Es beginnt wie im Märchen: Der Prinz, Regent eines kleinen idyllischen Ländchens, liebt die junge Bäuerin Sylvia und hat sich ihr gegenüber als unbekannter Offizier ausgegeben. Nun lässt er Sylvia auf sein Schloss bringen, um sie zu seiner Gattin zu machen. Doch weder Sylvia, die natürlich noch nicht weiß, dass der Prinz mit jenem Unbekannten identisch ist, noch ihr Verlobter Arlequin, der wütend an den Hof eilt, wollen von solcher Ehre etwas wissen. Denn ihre Liebe, so schwören sie wiederholt, wird ewig und unbesiegbar sein! Der weitere Fortgang der Geschichte ist nicht ganz so märchenhaft-harmonisch: Trotz aller Treuegelöbnisse wirft der muntere Arlequin ein Auge - und schließlich alle beiden Augen - auf die ebenso attraktive wie in der Kunst der Intrige erfahrene Hofdame Flaminia, während Sylvia sich immer mehr auch der Wandelbarkeit ihrer eigenen Gefühle bewusst wird. Und da Unbestand gelegentlich aller Liebe Anfang sein kann, werden aus Arlequin und Flaminia sowie aus Sylvia und ihrem Prinzen am Ende zwei glückliche Paare.
(ZDFtheaterkanal)
Marivaux, nach Molière der brillanteste Komödienschreiber des vorrevolutionären Frankreich, besitzt wie kaum ein anderer Autor die unnachahmliche Fähigkeit, Kunst und Leben, Märchen und Wirklichkeit, hochstilisierte Eleganz und drastische Vitalität, geistreich nuancierten Dialog und äußerst realistische Charaktere auf meisterhafte Weise zu vereinigen.
(ZDFtheaterkanal)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 26.05.1969
Cast & Crew
- Regie: Marcel Bluwal
- Drehbuch: Marivaux, Werner Uschkurat
- Kamera: André Bac
- Szenenbild: Jacques Lys
- Kostüme: Anne-Marie Marchand
- Ton: Gert Rabanus