Die Rahmengeschichte handelt von einem recht erfolg- und glücklosen Büromenschen, der in seiner Freizeit dichtet. Auch das glück- und erfolglos. Bis seine junge, fesche Frau auf die rettende Idee kommt: sie läßt sich in gespielter Unvorsichtigkeit vor die Räder des chefeigenen Rolls-Royce fallen und anschließend vom völlig verzweifelten Chauffeur in die Firma fahren. Dort besucht sie zwar nur ihren Mann. Alles hält sie aber für die neue Flamme des Chefs. Ihr armer, bedeutungsloser Mann sieht sich plötzlich beachtet, umworben und zuletzt sogar in den Sessel des Direktors gehoben. Als der Schwindel auffliegt, löst sich alles dennoch in Wohlgefallen auf. Denn die Handlung war nichts anderes als das erste Erfolgsstück des plötzlich erfolgreichen Mannes.
(ORF 2)
Lustspiel in 3 Akten von Fritz Kalmar.
Aus dem Kleinen Theater der Josefstadt im Konzerthaus, 1970.
Aus dem Kleinen Theater der Josefstadt im Konzerthaus, 1970.
(ORF 2)
Weiterer Titel: Alles Komödie
Länge: ca. 112 min.
Internationaler Kinostart: 22.08.1970
Cast & Crew
- Regie: Jörg A. Eggers
- Drehbuch: Fritz Kalmar
- Schnitt: Georg Dücke
- Szenenbild: Helmut Wokaun
- Maske: Margarethe Kosmac
- Kostüme: Helmut Wokaun
- Ton: Gerhard Sandler