Caroline, eine brave Tochter aus gutem Hause, will ihrem Verlobten auf dem Standesamt das Jawort geben: Glückliche Eltern, glückliche Verwandte, glückliche Freunde - eine runde Sache eigentlich, wenn sich nicht herausstellen würde, dass Caroline nicht mehr heiraten kann, weil sie schon verheiratet ist. Die Versammelten sind entsetzt, daran ändert auch die Tatsache nichts, dass Caroline eigentlich von der vermeintlichen Heirat nichts weiß. Die Angelegenheit ist für Caroline und ihre Eltern, die natürlich ihrer chaotischen, unselbstständigen Tochter die Schuld geben, äußerst peinlich. In Wahrheit benutzte Mariano Fuentes, ein Lateinamerikaner auf der Flucht, Carolines verloren gegangene Heiratsdokumente, um eine Aufenthaltsgenehmigung und eine andere Identität zu bekommen. Mit spärlichen Daten über ihren "Ehemann" ausgestattet, macht sich Caroline mit ihrer besten Freundin auf die Suche nach ihm. Doch sie ist nicht die Einzige - auch zwei dunkle Gestalten scheinen an Mariano Interesse zu haben. Als Caroline fündig wird, ist sie verzaubert - Mariano ist ein intelligenter und liebenswürdiger Mann, der wiederum Caroline bezaubernd findet. Die beiden verlieben sich, doch da erfährt Caroline, warum Mariano flüchtig ist: Er habe in seiner Heimat seine schwangere Verlobte sitzen gelassen. Dies behaupten jedenfalls deren Brüder, Marianos Verfolger. Nun ist Caroline in ihren Gefühlen für ihren Ehemann und für ihren Verlobten hin- und hergerissen. Doch diesmal schafft sie es, sich aus eigener Kraft zu behaupten. Caroline beginnt zu kämpfen, das erste Mal in ihrem Leben. Sie zeigt ihren Eltern und allen, die sie nur für ein hübsches Blondchen gehalten haben, wie viel in ihr steckt - privat und beruflich. Allen Missverständnissen und Hindernissen zum Trotz, finden am Ende die beiden Richtigen zueinander.
(ZDF)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Rainer Kaufmann
- Drehbuch: Viktoria Voigt, Helmut Verdenhalven
- Produktionsfirma: ZDF
- Musik: Ludwig Eckmann
- Kamera: Klaus Eichhammer
- Schnitt: Ueli Christen