"Am Christtagabend bringen die Förster die Maien und zieren sie mit Hostien und Äpfeln" - im Jahr 1600 wird der Weihnachtsbaum zum ersten Mal in einer Elsässer Chronik erwähnt. Heute ist er beim Weihnachtsfest nicht mehr wegzudenken. Die Dokumentation "... und es glänzen Kinderaugen" ist eine Reise zu den Ursprüngen des Weihnachtsbaums und führt vom Elsass zu Goethes Gartenhaus in Weimar. Dort schrieb er für seinen Fürsten und Gönner ein Weihnachtsgedicht. Weiter geht es in das Bescherungszimmer des kleinen Prinzen Albert. Sein Nachfahre, der heutige Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha, erzählt von den fürstlichen Festen aus längst vergangener Zeit. Von der Isle of Wight, wo Prinz Albert und Königin Victoria ihr Weihnachtsdomizil errichteten, geht die Reise auf den Spuren der Degenhardts weiter nach Chicago. Ein Besuch im größten Christmas-Shop der Welt zeigt, dass der Baum nach wie vor der heimliche Star des Weihnachtsfestes ist.
(3sat)
Länge: ca. 45 min.
Deutsche TV-Premiere: 24.12.2004 (ZDF)
Cast & Crew
- Drehbuch: Alexander Hogh, Christian Twente