Im Tierreich hat die Evolution die rasche und effiziente Nahrungsaufnahme kunstvoll auf die Spitze getrieben. Sei es, dass selbst größte Beute mit einem einzigen Zuschnappen auf Nimmerwiedersehen verschwindet - oder im Rachen wie in einem Käfig eingefangen wird. Die Dokumentation stellt die einfallsreichsten Launen der Natur vor, eingeteilt in vier Kategorien: von den auf Angriff und Verteidigung spezialisierten "Kampf-Kiefern" und nimmersatten "Schlingern" über die alles zermalmenden "Zerstörer" bis zu den "Fallenstellern" - fleischfressenden Pflanzen, die neben Insekten auch Nagetiere verdauen.
(National Geographic Wild)
Daten
Weiterer Titel: Unfassbare Schluckspechte
Länge: ca. 50 min.
| Deutsche TV-Premiere | So, 05.08.2017 (Nat Geo Wild) |
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
- Regie: Graeme Duane
- Drehbuch: Vanessa Lucas
- Produktion: Graeme Duane, Chris Fletcher
- Schnitt: Brennan Nurthen












![[UPDATE] "Doctor Who"-Spin-off um "Homo Aqua" bestätigt Starttermin, bringt neuen Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-War-Between-The-Land-And-The-Sea-Mit-Gugu-Mbatha-Raw-M-Als-Salt.jpg)


