Keine zwei Wochen mehr bis zur Eröffnung der Foto-Ausstellung „Die Frau der dreißiger Jahre“ in einer Berliner Galerie. Lotti Huber beherbergt vier Frauen, deren Lichtbildmaterial Exponat geworden ist. Die fünf Frauen, alle über sechzig Jahre alt, erzählen aus ihrem Leben, geben sich dem Konsum von Alkohol und anderen Genussmitteln hin und werden von Rosa von Praunheim in einen grotesken Kriminalfall verwickelt.[ 1]...
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Unsere Leichen leben noch aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 18.12.1981
Deutsche TV-Premiere: 09.05.1983 (ARD)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Rosa von Praunheim
- Drehbuch: Rosa von Praunheim unter Mitwirkung des Schauspielensembles
- Produktion: Hessischer Rundfunk
- Musik: Hans Wittstatt
- Kamera: Stephan Koester
- Schnitt: Rosa von Praunheim