Im Haus des Musikprofessors Adam Lemp sorgen seine vier heiratsfähigen Töchter für Unruhe: Dorothy lässt sich von dem reichen aber langweiligen Ben Crawley umwerben. Die ehrgeizige Kay hat nichts mit Männern am Hut und widmet sich ganz ihrer Gesangskarriere. Emma hat gleich zwei Verehrer: den schüchternen Floristen Ernest und den Lebenskünstler Felix Deitz. Aber dann verliebt sich Felix in den Wirbelwind Ann. Das Pärchen erlebt eine unbeschwerte Zeit - bis Ann Felix Freund Mickey Borden begegnet. Sie ist von dem zynischen Rebellen fasziniert. Am Tage ihrer geplanten Hochzeit mit Felix brennt sie mit ihm durch. Mickey leidet jedoch darunter, dass er Ann kein komfortables Leben bieten kann. Als Felix ihm zu Weihnachten auch noch großzügig Geld schenken will, geraten seine Gefühle außer Kontrolle.
(3sat)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 09.08.1938 (USA)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Ursula Herwig (Ann Lemp), Klaus W. Krause (Adam Lemp), Heidi Treutler (Kay Lemp), Margot Leonard (Thea Lemp), Sabine Eggerth (Emma Lemp), Gerd Vespermann (Mickey Borden), Reinhard Glemnitz (Felix Deitz), Horst Niendorf (Ernest Talbot), Wolfgang Kieling (Ben Crowley), Charlotte Scheier-Herold (Tante Etta)
- Regie: Michael Curtiz
- Drehbuch: Julius J. Epstein, Lenore J. Coffee
- Buchvorlage: Fannie Hurst
- Produktion: Hal B. Wallis, Henry Blanke, Benjamin Glazer
- Musik: Max Steiner
- Kamera: Ernest Haller
- Schnitt: Ralph Dawson