Der Walchensee, ein Ausflugscafé, drei Frauen: Zwei junge Schwestern aus dem winzigen oberbayerischen Ort brechen 1968 auf in die weite Welt, um sich selbst zu finden. Nur eine der beiden kehrt wieder zurück in die Heimat und zu ihrer Mutter. Eine Fünf-Generationen-Geschichte, erzählt aus der Perspektive der Tochter und Enkelin. Es gibt Orte, die uns auf schicksalshafte Weise binden und an die wir ein Leben lang immer wieder zurückkehren. Die Münchner Filmemacherin Janna Ji Wonders erzählt aus der Perspektive der Tochter und Enkelin vor der Kulisse des bayerischen Walchensees eine Fünf-Generationen-Geschichte. Im Zentrum stehen vor allem drei Frauen: Großmutter Norma, die ihr Leben lang ein Ausflugscafé am Walchensee betrieben hat und erst mit 106 Jahren gestorben ist; Jannas Mutter und deren Schwester, die 1968 als Künstlerinnen aufbrechen in die weite Welt, um sich selbst zu finden. Nur eine der beiden kehrt wieder zurück in die Heimat und zu ihrer Mutter. Die andere stirbt auf mysteriöse Weise bei einem Autounfall. Mit einmaligem Archivmaterial aus den letzten fast 100 Jahren erzählt diese Familiensaga, die an ihren äußeren Enden von ihrer Urgroßmutter bis hin zu ihrer eigenen Tochter heute reicht, von Heimat und Zusammengehörigkeit. Zur ARD Themenwoche: "Wir gesucht - Was hält uns zusammen?"...
(BR)
Ursprünglich geplanter Kinostart: 28.01.2021.
Länge: ca. 116 min.
Deutscher Kinostart: 21.10.2021
Internationaler Kinostart: 24.02.2020
Deutsche TV-Premiere: 09.11.2022 (BR)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Janna Ji Wonders
- Drehbuch: Janna Ji Wonders, Nico Woche
- Produktion: Martin Heisler, Katharina Bergfeld, Nadja Smith
- Musik: Markus Acher, Cico Beck
- Kamera: Anna Werner, Sven Zellner, Janna Ji Wonders
- Schnitt: Anja Pohl