Im Wald des katholischen Stiftes Admont in Österreich wird eine Tanne gefällt und zu Holzbrettern verarbeitet. Per Bahn, LKW, Schiff und schließlich per Hand wird der Stapel zu einem geheimnisvollen Ziel mitten im brasilianischen Regenwald transportiert.
Der Film ist ein meditativer und subtiler Kommentar auf die Absurdität der wirtschaftlichen Logik, die unserer globalisierten Welt zugrunde liegt. Jede Bildsequenz entspricht einer Phase des Prozesses. Mit dreizehn 360-Grad-Aufnahmen bahnt sich der Schweizer Filmemacher Daniel Zimmermann einen paradoxen Weg in die Logik der globalisierten Handelswege.
Der Film ist ein meditativer und subtiler Kommentar auf die Absurdität der wirtschaftlichen Logik, die unserer globalisierten Welt zugrunde liegt. Jede Bildsequenz entspricht einer Phase des Prozesses. Mit dreizehn 360-Grad-Aufnahmen bahnt sich der Schweizer Filmemacher Daniel Zimmermann einen paradoxen Weg in die Logik der globalisierten Handelswege.
(Sooner)
Länge: ca. 106 min.
Internationaler Kinostart: 05.07.2018
Cast & Crew
- Regie: Daniel Zimmermann
- Drehbuch: Daniel Zimmermann
- Produktion: Aline Schmid & Adrian Blaser
- Kamera: Gerald Kerkletz
- Schnitt: Bernhard Braunstein