Es ist ein trauriges Bild, das sich regelmässig wiederholt: Immer öfter stranden grössere Gruppen von Meeressäugern an den Küsten. Im Februar 2016 kam es schliesslich zum traurigen Höhepunkt des bisher grössten Walsterbens in der Nordsee. Wie ist es dazu gekokmmen?
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen mehr wissen über die letzten heimischen Wale. Denn nur mit intensiver Forschung können wir es schaffen, dass die Meeressäuger langfristig überleben. Auf der Suche nach Ursachen stossen die Forscher und Biologinnen auf immer mehr Anhaltspunkte.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wollen mehr wissen über die letzten heimischen Wale. Denn nur mit intensiver Forschung können wir es schaffen, dass die Meeressäuger langfristig überleben. Auf der Suche nach Ursachen stossen die Forscher und Biologinnen auf immer mehr Anhaltspunkte.
(SRF)
Länge: ca. 55 min.
Deutsche TV-Premiere: 31.12.2016 (N24 Doku)