Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Was essen wir wirklich? Wie hochwertig sind unsere Lebensmittel?

A, 2021

ServusTV / Manuel Seeger
  • 3 Fans
  • Wertung0 160527noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Wie können wir gesund einkaufen und wie können wir uns gesund essen? In der Bauernküche und in alten Rezepten ist seit jeher die Rede von der Gesundheit aus der Natur - neu ist, dass wissenschaftliche Studien das jetzt belegen und die Europäische Gesellschaft für Pflanzenheilkunde und die Pharmazeuten-Gremien der WHO bestimmte Lebensmittel, wie z. B. Zwiebel, Rettich, Knoblauch, Leinsamen als Heilpflanzen einordnen. Auf das Wissen bei der Zubereitung kommt es an, damit ein Lebensmittel bioverfügbar wird. Doch wie tragen moderne Lebensmittelzüchtungen dazu bei, dass Menschen nicht mehr gesund essen, obwohl sie sich vermeintlich gesund ernähren? Ein Apfel muss heute einen sehr viel höheren Zuckeranteil haben als vor 30 Jahren, um verkauft zu werden, da saure Äpfel (wie die meisten alten Sorten) bei den Konsumenten nicht ankommen. Folglich sind die meisten im Supermarkt erhältlichen Äpfel Hybride, die zumindest einen Anteil des Industrieapfels Golden Delicious beinhalten.
Und das führt zu mehr Allergien und sogar dazu, dass Menschen unter ärztlicher Aufsicht in Testlabors wieder lernen müssen, ein Stück Apfel zu essen. In der Servus Reportage kommen Betroffene, Ernährungs-Wissenschaftler, Bauern aus der konventionellen Landwirtschaft und aus Bio-Betrieben zu Wort. Der ehemalige Chef von McDonald's Österreich gibt als Insider Einblicke hinter die "Erfolgsformel" von Fast-Food. Und Spitzenforschung aus Österreich macht Hoffnung: An der Universität Wien entschlüsseln Mediziner gerade wie die Produktion von gesundem Fett, dem sog. Braunen Fett, das Energie verbrennt, statt sie zu speichern, angekurbelt werden kann.
(ServusTV)
Länge: ca. 47 min.
Deutsche TV-Premiere: 09.02.2022 (ServusTV Deutschland)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.08.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
I InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme