Die Komödie von Matthias Kiefersauer aus dem Jahr 2012 erzählt von einer kleinen, traditionellen Familienbäckerei in der bayerischen Provinz, die sich gegen die mächtige Konkurrenz einer ausländischen Billig-Backkette behaupten muss - ob sie den David gegen Goliath-Kampf gewinnen kann? Neben Brigitte Hobmeier sind unter anderem Muriel Baumeister, Peter Lerchbaumer, Thomas Unger und Julia Eder zu sehen. Über Franzi Schwanthaler stürzt der Himmel ein. Alleinerziehende Mutter ist sie und Bäckerin in einem bayerischen Dorf, und hier schnappt ihr die Filiale einer international operierenden Backkette mit Dumping-Preisen die Kunden weg. Ihr Chef und Vater erleidet vor Kummer einen Herzinfarkt, was wiederum ihre ältere Schwester aus Berlin anreisen lässt, und die weiß chronisch alles besser und verteilt gute Ratschläge. Aber soll sich Franzi wirklich in der Großstadt eine neue Existenzgrundlage suchen und ihren Vater im Stich lassen mit der Konkurrenz und erdrückenden Bankschulden? Nein. So schnell gibt sie nicht auf. Aus der Not heraus entwickelt sie eine abstruse Idee und versucht sich gegen die Konkurrenz mit deren eigenen Mitteln zu wehren. "Globalisierung" heißt das Zauberwort. "Was machen Frauen morgens um halb vier?" feierte am 4. Juli 2012 auf dem Filmfest München seine Premiere. In Deutschland verzeichnete der Film insgesamt 27.442 Kinobesucher und 2013 wurde der Film für den Bayerischen Filmpreis in der Kategorie "Beste Filmmusik" nominiert. Zur ARD Themenwoche "Wir gesucht! Was hält uns zusammen?"...
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 92 min.
Deutscher Kinostart: 08.11.2012
Deutsche TV-Premiere: 18.12.2013 (Das Erste)
Cast & Crew
- Regie: Matthias Kiefersauer
- Drehbuch: Martina Brand
- Produktion: Franziska An der Gassen, Martin Choroba, Alecsander Faroga, Birgit Metz, Bettina Reitz, Bettina Ricklefs, Marcus Boehnke, Erwin Netzer, Oliver Ratzer
- Produktionsfirma: Tellux Film, ARD Degeto, Bayerischer Rundfunk
- Musik: Rainer Bartesch
- Kamera: Thomas Etzold
- Schnitt: Silvia Nawrot
- Regieassistenz: Leslie Fritz, Birgit Rossbacher
- Ton: Markus Dobler, Joo Fürst, Hubertus Rath
- Spezialeffekte: Manuel Hufschmid