Island, ein Auto kommt inmitten einer nebelweissen Landschaft von der Strasse ab. Danach richtet sich der Blick auf ein heruntergekommenes Gehöft inmitten karger Landschaft, Möwen kreischen, grasende Ponys ziehen vorbei. Der ehemalige Polizist Ingimundur (Ingvar Sigurðsson) hat begonnen das Haus, das auf dem Land seines Vaters steht, zu restaurieren. Immer an seiner Seite ist seine kleine Enkelin Salka (Ída Mekkín Hlynsdóttir), für die er auch ein Zimmer herrichten will. Ingimundur ist in Therapie, seit seine Frau bei einem Verkehrsunfall im dichten Nebel ums Leben kam. Auch um seine Trauer zu überwinden, hat er mit den Restaurationen begonnen.
Dann erhält er an einem Familienfest eine Schachtel mit persönlichen Utensilien der Verstorbenen. Beim Betrachten der Fotos und Filme kommt ihm ein Verdacht, der ihn völlig aus der Bahn wirft: Hatte seine Frau eine Affäre? Der Verdacht lässt ihn nicht in Ruhe und er beginnt ihm mit detektivischer Akribie nachzugehen. Seine obsessiven Nachforschungen stellen die Beziehungen zu seinen Nächsten - insbesondere zu seiner geliebten Salka - zusehends auf die Probe.
Dann erhält er an einem Familienfest eine Schachtel mit persönlichen Utensilien der Verstorbenen. Beim Betrachten der Fotos und Filme kommt ihm ein Verdacht, der ihn völlig aus der Bahn wirft: Hatte seine Frau eine Affäre? Der Verdacht lässt ihn nicht in Ruhe und er beginnt ihm mit detektivischer Akribie nachzugehen. Seine obsessiven Nachforschungen stellen die Beziehungen zu seinen Nächsten - insbesondere zu seiner geliebten Salka - zusehends auf die Probe.
(SRF)
Länge: ca. 109 min.
Deutscher Kinostart: 20.02.2020
Original-Kinostart: 06.09.2019 (IS)
Deutsche TV-Premiere: 25.10.2021 (NDR)
FSK 12
Cast & Crew
- Regie: Hlynur Palmason
- Drehbuch: Hlynur Palmason
- Produktion: Anton Máni Svansson, Ingvar Eggert Sigurðsson, Hlynur Palmason, Guðmundur Arnar Guðmundsson, Arnbjörg Hafliðadóttir, Hörður Rúnarsson, Baldvin Zophoníasson, Andri Óttarsson, Join Motion Pictures, Film i Väst, Snowglobe Films, Glassriver, Danish Film Institute, Iceland's Ministry of Industry and Commerce, Icelandic Film Center, Kukl, MEDIA Programme of the European Union, TV Fond, Ríkisútvarpið-Sjónvarp, Sena, Swedish Film Institute
- Produktionsfirma: Danmarks Radio, Nordisk Film
- Musik: Edmund Finnis
- Kamera: Maria von Hausswolff
- Schnitt: Julius Krebs Damsbo
- Maske: Katrine Tersgov
- Kostüme: Nina Grønlund
- Distribution: good movies!, Arsenal Filmverleih, Arsenal Filmverleih GmbH, Game Theory Films, Inoekino