Serge ist als LKW-Fahrer regelmäßig zwischen Frankreich und Marokko unterwegs. Die Stadt Tanger, wo er seine Geliebte Sarah und seinen Freund Saïd besucht, ist zur festen Anlaufstelle geworden. Diesmal dauert sein Besuch drei Tage: Sarah möchte die Beziehung beenden, aber er will um sie kämpfen. Sarah führt eine kleine Familienpension, ihre Mutter ist vor einem Monat gestorben. Ihr Bruder, der in Kanada lebt, kommt für die Trauerfeierlichkeiten nach Hause und möchte Sarah nach Montreal mitnehmen. Sarah ist sich aber nicht sicher, ob sie wirklich wegziehen will. Sie muss herausfinden, ob sie sich von Serge trennen kann. Saïd stammt aus einer Familie besitzloser Landarbeiter und ist in Sarahs Pension das Mädchen für alles. Wenn Sarah nach Kanada ziehen würde, wäre er arbeitslos. Saïd ist ein Rebell, trotz seiner unterwürfigen Miene. Und er ist von der Idee besessen, eines Tages in Europa ein neues Leben zu beginnen. Jene drei Tage, die die drei jetzt zusammen sind, könnten einen Neuanfang bedeuten - es sind Tage der gegenseitigen Prüfung, der Offenbarung eigener Wünsche und Hoffnungen, des Sich-Treiben-Lassens. Und jeder für sich wird seine Entscheidung treffen müssen.
(WDR)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 12.09.2002
Original-Kinostart: 29.08.2001 (F)
Cast & Crew
- Regie: André Téchiné
- Drehbuch: André Téchiné, Faouzi Bensaïdi
- Produktion: Ciné B, La Sofica Sofinergie 5, TPS Cinéma, UGC Images, Vertigo, Saïd Ben Saïd, Andres Martin
- Produktionsfirma: CNC Centre National de la Cinématographie, Le Studio Canal+
- Musik: Juliette Garrigues
- Kamera: Germain Desmoullins
- Schnitt: Hervé de Luze