Die "Documenta" ist die weltweit wichtigste Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Alle fünf Jahre findet sie im nordhessischen Kassel statt, als "Museum der 100" Tage, wie Arnold Bode, ihr Erfinder und Gründer, sie einst taufte. Die erste "Documenta" war 1955 noch als kulturelles Beiprogramm zu einer Bundesgartenschau konzipiert - mit Klassikern der Moderne wie Pablo Picasso, Georges Braque, Ernst Ludwig Kirchner, Wilhelm Lehmbruck oder Henry Moore. Seither bildete die "Documenta" alle Stile und Moden der Kunstwelt ab und war immer die Bühne für junge Wilde und große Meister. Alle fünf Jahre ist sie absoluter Besuchermagnet. Der Film zeichnet diese einzigartige Erfolgsgeschichte nach - als Gang durch die Kunstgeschichte in elf Etappen.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 90 min.