Eine musikalische Pilgerreise mit der Stuttgarter Oper - vom Opernhaus im Talkessel durch die Natur hinauf ins Freilichttheater auf dem Killesberg - geführt von Olivier Messiaens musikalischen Szenen zum Leben des heiligen Franz von Assisi. Messiaens monumentales, rund vierstündiges Werk von 1983 ist eine Reise in die Welt eines großen Visionärs und zu grundlegenden Fragen des Daseins, die angesichts von Krieg und Klimawandel täglich aktuell sind. Der französische Komponist Olivier Messiaen (1908-1992), tiefreligiös und ein leidenschaftlicher Vogelkunde-Experte, sucht nach Antworten und findet sie vor allem in der Natur. Franziskus' Predigt an die Vögel im zweiten Akt gilt als Höhepunkt des Werks. Das SWR Fernsehen begleitet die Entstehung der Inszenierung mittendrin und nah an den Menschen, die das ambitionierte Projekt umsetzen und gestalten. Die Doku von Katja Schalla ist eine Einladung, das mehr als achtstündige Opern-Ereignis rund um Franziskus mitzuerleben.
(SWR)
Länge: ca. 60 min.
Deutsche Streaming-Premiere: 16.09.2023 (ARD Mediathek)
Deutsche TV-Premiere: 17.09.2023 (SWR)
Cast & Crew
- Drehbuch: Katja Schalla