Gespräche über Trennungen und deren Folgen werden gewöhnlich von Erwachsenen geführt. Sie treffen Entscheidungen, wie es weitergehen soll - auch in Bezug auf die Kinder. Die Kinder werden zerrissen, sind oft der Spielball des Konflikts, doch entscheiden können sie nicht.
Die Zwillinge Alyssia und Illaria, die Geschwister Sherezade und Carleton und Thomas, der Bauernsohn, haben etwas gemeinsam: Ihre Eltern sind geschieden. Über den Grund der Scheidung haben sie oft widersprüchliche Geschichten gehört. Wie soll man sich bloss zwischen Mama und Papa entscheiden? Müssen sie das überhaupt? Mit beeindruckender Klarheit erklären die Kinder ihre Ängste im Umgang mit ihren Eltern, aber auch die Strategien, die sie sich für ein gutes Zusammenleben zurechtgelegt haben.
Die Filmemacherin Jaqueline Zünd gibt Kindern Raum für das, was oft unausgesprochen bleibt. Im Mittelpunkt des Filmes steht die Perspektive der Kinder auf die Situation, die Eltern sind nur Randfiguren. Im ständigen Wandel leben die Kinder zwischen zwei Wohnungen. Der Film nähert sich ihrer Realität an und zeigt, wie zerbrechlich, aber auch wie mutig, intelligent und humorvoll die Kinder ihre Situation wahrnehmen.
Die Zwillinge Alyssia und Illaria, die Geschwister Sherezade und Carleton und Thomas, der Bauernsohn, haben etwas gemeinsam: Ihre Eltern sind geschieden. Über den Grund der Scheidung haben sie oft widersprüchliche Geschichten gehört. Wie soll man sich bloss zwischen Mama und Papa entscheiden? Müssen sie das überhaupt? Mit beeindruckender Klarheit erklären die Kinder ihre Ängste im Umgang mit ihren Eltern, aber auch die Strategien, die sie sich für ein gutes Zusammenleben zurechtgelegt haben.
Die Filmemacherin Jaqueline Zünd gibt Kindern Raum für das, was oft unausgesprochen bleibt. Im Mittelpunkt des Filmes steht die Perspektive der Kinder auf die Situation, die Eltern sind nur Randfiguren. Im ständigen Wandel leben die Kinder zwischen zwei Wohnungen. Der Film nähert sich ihrer Realität an und zeigt, wie zerbrechlich, aber auch wie mutig, intelligent und humorvoll die Kinder ihre Situation wahrnehmen.
(SRF)
Länge: ca. 75 min.
Cast & Crew
- Regie: Jacqueline Zünd