Der 50-jährige Drehbuchautor Keith Michaels steckt tief in einer Krise. Sein letztes erfolgreiches Drehbuch, für das er immerhin einen Oscar gewonnen hatte, liegt Jahre zurück, seine Frau hat ihn verlassen und er braucht dringend Geld. Da schlägt ihm seine Agentin vor, einen Job an der Ostküste anzunehmen. In dem kleinen Örtchen Binghamton suchen sie an der Uni einen Dozenten für einen Kurs im Drehbuchschreiben. Keith ist alles andere als begeistert. Er hasst ja eigentlich Lehrer, in seinen Augen allesamt frustrierte Loser, die es zu nichts gebracht haben. Aber er nimmt das Angebot trotzdem an, schliesslich muss er irgendwie überleben.
Als der englische Zyniker aus dem sonnigen Los Angeles im trostlosen Städtchen landet, glaubt er, am Ende der Welt angekommen zu sein. Er will bloss das Semester überstehen und so rasch als möglich wieder weg. Was ihn nicht davon abhält, mit der charmanten Karen eine Affäre zu beginnen. Gleichzeitig zerstreitet er sich mit seiner Kollegin Professor Weldon , die resistent ist gegen seine Charmeattacken und an der Uni über einigen Einfluss verfügt. Auch in seinem Kurs läuft nicht alles nach Plan. Es gibt nur einen Lichtblick: Die attraktive Single-Mom Holly , die ernsthaft am Drehbuchschreiben interessiert ist und ihn mit ihrer direkten Art beeindruckt. Plötzlich scheint das Leben in Binghamton nicht mehr ganz so grau wie das Wetter.
Als der englische Zyniker aus dem sonnigen Los Angeles im trostlosen Städtchen landet, glaubt er, am Ende der Welt angekommen zu sein. Er will bloss das Semester überstehen und so rasch als möglich wieder weg. Was ihn nicht davon abhält, mit der charmanten Karen eine Affäre zu beginnen. Gleichzeitig zerstreitet er sich mit seiner Kollegin Professor Weldon , die resistent ist gegen seine Charmeattacken und an der Uni über einigen Einfluss verfügt. Auch in seinem Kurs läuft nicht alles nach Plan. Es gibt nur einen Lichtblick: Die attraktive Single-Mom Holly , die ernsthaft am Drehbuchschreiben interessiert ist und ihn mit ihrer direkten Art beeindruckt. Plötzlich scheint das Leben in Binghamton nicht mehr ganz so grau wie das Wetter.
(SRF)
"Wie schreibt man Liebe?" ist eine romantische Komödie mit Hollywood-Frauenschwarm Hugh Grant in der Hauptrolle. Neben "Ein Chef zum Verlieben", "Mitten ins Herz - Ein Song für dich" und "Haben Sie das von den Morgans gehört?" ist der Film bereits die vierte Kollaboration zwischen dem smarten Schauspieler und Regisseur und Drehbuchautor Marc Lawrence. Er erzählt die Geschichte des einst sehr erfolgreichen Drehbuchautors Keith Michaels. Die Hochzeiten seiner Karriere sind längst vergangen und auch privat läuft es nicht besonders gut bei Keith. Einziger Lichtblick ist ein Jobangebot als Dozent an einer Kleinstadt-Universität. Hier soll er einen Drehbuchkurs geben. Anstatt sich auf seine neue Stelle zu konzentrieren, beginnt Keith jedoch eine Affäre mit einer Studentin und verstößt gegen sämtliche Vorschriften. Erst als er auf die hübsche Holly, gespielt von Oscar-Preisträgerin Marisa Tomei ("Crazy, Stupid, Love."), trifft, beginnt sich sein Leben zu verändern.
(ATV)
Länge: ca. 103 min.
Deutscher Kinostart: 13.11.2014
Original-Kinostart: 13.02.2015 (USA)
Internationaler Kinostart: 08.10.2014 (GB)
Deutsche TV-Premiere: 11.06.2016 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Marc Lawrence
- Drehbuch: Marc Lawrence
- Produktion: Martin Shafer, Liz Glotzer, David Koplan, Michael Bartol, Castle Rock Entertainment
- Produktionsfirma: Resnick Interactive Development
- Musik: Clyde Lawrence
- Kamera: Jonathan Brown
- Schnitt: Ken Eluto
- Maske: Björn Rehbein, Carla White
- Kostüme: Gary Jones
- Regieassistenz: Derek Peterson, Jennifer Roberts, Greg Gilman, Alex Finch
- Ton: Josh Berger, Brian Bowles, Vince Camuto Sr., Robert Fernandez, Ian Gaffney-Rosenfeld
- Spezialeffekte: Glenn Allen
- Distribution: Constantin Film, Elevation Pictures