Drei Tage vor Weihnachten. Bei einem großen Event in Frankfurt kreuzen sich die Lebenswege verschiedener Menschen. Dieses Weihnachten wird entscheiden, ob sie ihr Glück wiederfinden. Hannes möchte Clara zurückerobern, Kerem hat seiner schwangeren Frau seine Arbeitslosigkeit verheimlicht, Kiki trifft ihren Traummann, Klaus und Viktor planen ihre Hochzeit. "Prädikat wertvoll" für die turbulente Weihnachtskomödie mit Starbesetzung. Frankfurt am Main, drei Tage vor Weihnachten. Das große Kaufhaus "Berghans & Gutmann" organisiert zu seinem zehnten Jubiläum eine große Weihnachtsaktion auf dem Main. Der Weihnachtsmann wird auf einem Schiff die Wünsche vieler kleiner Frankfurter entgegennehmen. Übertragen wird der Budenzauber von einem kommerziellen TV-Sender. Leider verläuft das Großevent nicht reibungslos. Noch im Kostüm stirbt der Weihnachtsmann, nicht der echte, sondern der Schauspieler Tom von Loessel, der die Rolle ohnehin unter seinem Niveau fand. Die TV-Aufnahmeleiterin Alice braucht dringend einen Ersatz. Ihr Freund Daniel schleppt einen flüchtigen Bekannten namens Martin an, der sich überreden lässt, als Weihnachtsmann für Tom einzuspringen. Bei seinem großen Auftritt muss Martin in den kalten Main springen, um die kleine Lotte zu retten. Sie ist ins Wasser gefallen, nachdem sie die Absperrung durchbrochen hatte, um dem Weihnachtsmann ihren Wunschzettel persönlich zu überreichen. Lotte ist Simones und Kerems Tochter. Sie hat bereits eine kleine Schwester, das dritte Kind ist unterwegs. Was die schwangere Simone nicht ahnt: Kerem ist seit Längerem arbeitslos, der Familie droht noch vor Weihnachten der Verlust der Wohnung durch Zwangsräumung. Viktor soll die Räumung vollstrecken. Doch er hat ein gutes Herz, gibt Kerem immer wieder Aufschub. Außerdem sind Viktors Gedanken bei seiner kurz bevorstehenden Hochzeit mit seinem Lebensgefährten Klaus, der jedoch in eine Lebenskrise geraten ist. Andere Sorgen hat Clara. Ihr kleiner Sohn Boris ist mit Lotte befreundet, Simone und Clara kennen sich gut. Clara will die Scheidung von ihrem Mann Hannes, weil dieser sie betrogen hat. Hannes hat seine Affäre jedoch bereits beendet und hofft auf eine Versöhnung mit Clara. Doch Clara hat noch andere Sorgen: Ihr Vater, Burgschauspieler von Loessel, war der verstorbene Weihnachtsmann. Und dann wäre da noch Kiki, die als überdimensionales Geschenk verkleidet Teil des Events auf dem Main ist. Sie trifft ihre große Liebe Jan wieder. Der ist mittlerweile ein von Frauen umschwärmter Hollywoodstar geworden, der in Deutschland seinen neuen Film promoten möchte und anscheinend die Finger nicht von seiner Ex-Freundin lassen kann. Die Schicksale und Lebenswege all dieser Menschen kreuzen sich an drei Tagen in der Großstadt Frankfurt, drei Tage, die über die Zukunft entscheiden. "Alles ist Liebe" ist ein Remake des holländischen Filmerfolgs von 2007, "alles is liefde". Regisseur Markus Goller gelang 2010 mit "Friendship!" ein Publikumshit. Ein Jahr später erreichte auch seine Komödie "Eine ganz heiße Nummer" über eine Million Kinobesucher in Deutschland. Zuletzt lief in den Kinos sein Spielfilm "25 km/h" mit Lars Eidinger und Bjarne Mädel.
(3sat)
Hochkarätig besetzte, turbulent romantische Komödie. Neben Nora Tschirner, Heike Makatsch, Christian Ulmen, Anna Thalbach, Wotan Wilke Möhring u.a. sucht auch CopStories- und Tatort-Star Fahri Yardim in der Vorweihnachtszeit sein Liebesglück. Beste Unterhaltung garantiert!
(ORF)
Länge: ca. 120 min.
Deutscher Kinostart: 04.12.2014
Deutsche TV-Premiere: 23.10.2016 (Sky Cinema)
Cast & Crew
- Regie: Markus Goller
- Drehbuch: Jane Ainscough
- Produktion: Henning Ferber, Henning Ferber Filmproduktions GmbH, Film1
- Produktionsfirma: Universal Pictures International
- Musik: Annette Focks
- Kamera: Ueli Steiger
- Schnitt: Markus Goller, Olivia Retzer
- Regieassistenz: Christopher Doll
- Ton: Hans-Jörg Bramm, Achim Burkart, Martin Gerigk, Paul Rischer, Patrick Veigel
- Spezialeffekte: Frank Schlegel