Der junge Carl Michael Ziehrer will als Komponist und Dirigent aus dem Schatten des großen Johann Strauß treten. Doch es bedarf einiger Anstrengungen, bis er das Publikum für eine seiner Kompositionen gewinnen kann. Seine Musik hat es besonders den Töchtern des Hofrates Munk angetan. So widmet Ziehrer diesen Wiener Mädeln nicht nur einen Walzer, sondern auch sein Leben. Denn unter den vier jungen Damen findet er schließlich auch seine Herzdame. Mit: Willi Forst (Carl Michael Ziehrer), Hans Moser (Engelbert), Curd Jürgens (Graf Lechenberg), Dora Komar (Mitzi), Judith Holzmeister (Klara), Lizzi Holzschuh (Frau Haslinger), Anton Edthofer (Hofrat Munk), Fred Liewehr (John Cross) u.v.a. 1944...
(ORF)
Länge: ca. 98 min.
Deutscher Kinostart: 03.02.1950
Internationaler Kinostart: 19.08.1949 (DDR)
Cast & Crew
- Regie: Willi Forst
- Drehbuch: Willi Forst, Franz Gribitz, Erich Meder
- Produktion: Willi Forst, Josef W. Beyer, J.A. Vesely, Deutsche Forst-Filmproduktion GmbH, Wien-Film
- Produktionsauftrag: ORF
- Musik: Karl Pauspertl, Willy Schmidt-Gentner
- Kamera: Viktor Meihsl, Jan Stallich, Hannes Staudinger, Isabella Ploberger
- Schnitt: Hermann Leitner, Hans Wolff, Josefine Ramerstorfer
- Regieassistenz: Vladimír Borský, Hans Wolff
- Ton: Herbert Janeczka