Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
11

Wilde Tiere in der Stadt

Willkommen in der NachbarschaftD/F/USA, 2024

NDR / Heiko De Groot/Terra Mater Studios
  • 11 Fans
  • Wertung0 163738noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Um viele unserer Städte legt sich ein grüner Gürtel wie ein Mosaik aus Gärten. Es sind diese Einfamilienhaussiedlungen, die für so manche bedrohte Tierart zum Rettungsring geworden sind. Auf dem Land dominieren längst Monokulturen, großflächig wird Gift gespritzt, Platz für Nahrungspflanzen oder Baue und Nester gibt es kaum noch. Immer mehr Tiere nehmen daher in Kauf, eng mit den Menschen in der Stadt zu leben. Privatgärten bieten ein kleinteiliges Bild unterschiedlichster Strukturen - von der Sandfläche bis zum Blumengarten, vom Holzstapel bis zum Steinhaufen. Tiere wie Igel, Zauneidechse oder Kammmolch können so auf geringem Raum hin- und herwechseln und finden leicht Nahrung oder Unterschlupf.
Der Dokumentarfilm zeigt, welche Konsequenzen die Verdichtung und Versiegelung der Städte für die Tiere haben. Das Beispiel von Blau- und Kohlmeisen macht deutlich, wie die Küken-Sterblichkeit in direktem Zusammenhang mit der versiegelten Fläche steht. Bei Haussperlingen brechen Populationen zusammen, sobald aus einer offenen Bebauung eine geschlossene mit langen Häuserfronten wird. Als ein Tier, das von Siedlungsräumen besonders abhängig geworden ist, begleitet die Dokumentation einen Igel durch sein Leben. In der Agrarlandschaft findet ein Igel keine Nahrung und auch keine Rückzugsorte mehr. Die letzten Bodeninsekten und brauchbare Verstecke findet er in Gärten.
Nach einer britischen Studie der British Hedgehog Preservation Society (BHPS) und der People's Trust for Endangered Species (PTES) sind seit dem Jahr 2000 in ländlichen Gebieten Großbritanniens zwischen 30 und 75 Prozent der Igel-Population verloren gegangen. Und die Tiere sind auch in unseren Gärten bedroht. Das heißt - jedes Exemplar zählt.
(arte)
Länge: ca. 89 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.02.2025 (arte)
Cast & Crew

Wilde Tiere in der Stadt Streams

"Wilde Tiere in der Stadt" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • Deutsch1080p

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme