Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm

Mit großer Hoffnung und noch größerem Tamtam hat das ZDF in der vergangenen Woche
Schon ab dem kommenden Mittwoch, den 30. April ist "Terra X - Wettlauf um die Welt" fortan in ZDFneo zu sehen. An einen neuen Sendeplatz müssen sich die Zuschauer nicht gewöhnen. Die ausstehenden zwei Folgen werden am 30. April und 7. Mai um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Die eigentlich geplanten
Ein herber Rückschlag vor allem angesichts der aufwendigen Produktion, bei der es sich um eine Adaption des BBC-Formats "Race Across the World" handelt, das in Großbritannien schon seit 2019 läuft und dort ein großer Erfolg ist. In der deutschen Version treten fünf Zweierteams eine abenteuerliche Reise durch Südamerika an. Ohne Zugang zu modernen Hilfsmitteln wie Internet, Handy oder Flugzeug müssen sie mit begrenztem Budget von Pucallpa im peruanischen Amazonasgebiet bis nach Ushuaia in Argentinien gelangen - der südlichsten Stadt der Welt.
Unterwegs passieren sie fünf Checkpoints, wobei es darauf ankommt, sowohl schnell als auch kostengünstig zu reisen. Doch zunächst gilt es unterschiedliche Landschaften, Kulturen, historische Stätten und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dabei müssen die Teilnehmer über kulturelle Grenzen hinweg Bande knüpfen und sich auf die Hilfsbereitschaft von Einheimischen verlassen. Geht ihnen das Geld aus, müssen sie arbeiten, um ihre Reisekasse wieder aufzufüllen.
Online liegt die komplette Staffel von "Terra X - Wettlauf um die Welt" in einer alternativen Schnittfassung in sechs 45-minütigen Folgen bereits seit der vergangenen Woche zum Streamen bereit.
auch interessant
Leserkommentare
Ondina schrieb via tvforen.de am 29.04.2025, 15.23 Uhr:
Da wurde unnötig Geld für nichts verpulvert.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 29.04.2025, 15.02 Uhr:
Schadenfreude ist halt doch die schönste Freude... Toll, dass auch andere meiner Meinung waren und diesen Quatsch nicht im ZDF sehen wollen.
Grummler schrieb am 28.04.2025, 21.45 Uhr:
Es ist bedauerlich dass dieses Format mit dem "Schund" verglichen wird, der woanders läuft (AYTO, Love Island, etc.)
Hier geht's nicht ums saufen und rumgef....
Anstatt dessen werden unterhaltsam Informationen über verschiedene Länder und Kulturen vermittelt. Allein die Landschaftsaufnahmen sind atemberaubend.
Ausserdem sind es "Normalos" die mitmachen und keine Z-Promis.
Noch schlimmer finde ich, dass das ZDF nur auf die Quote schaut. Der Bildungsauftrag geht völlig verloren. Und dafür zahle ich unter anderem Rundfunkgebühren.
Immerhin kann man die Folgen in der Mediathek schauen.User 8104 schrieb am 29.04.2025, 09.51 Uhr:
Man kann es trotzdem noch schauen. Nur halt jetzt auf Neo oder online. Wo ist das Problem? Da geht nichts, aber aucg GARNICHTS verloren!
Winslow schrieb am 28.04.2025, 17.10 Uhr:
Uff, so einen Schritt kennt man doch sonst nur von Sat1
Roman1976 schrieb am 28.04.2025, 15.11 Uhr:
So werden Zwangsgebühren verschwendet.
User 8104 schrieb am 29.04.2025, 09.52 Uhr:
WO wird...auch mit Spinnern wie dir zu diskutieren hat eh keinen Zweck!
User 1523080 schrieb am 28.04.2025, 14.00 Uhr:
nur weil etewas in einem andern land gut läuft oder im tv funktioniert muss das nciht gleich bedeuten das
es auch in deutschland funktioniert (siehe destination x......)SerienFan_92 schrieb am 28.04.2025, 13.44 Uhr:
Immer wieder versucht es das ZDF, aber scheitert doch immer wieder.
Es gibt halt einfach deutlich unterhaltsamere Formate wie dieses bei den privaten Sendern.
Und immer muss es der erhobene Zeigefinger sein...User 1523080 schrieb am 28.04.2025, 14.00 Uhr:
nicht nur das zdf
Nick799 schrieb am 28.04.2025, 13.27 Uhr:
Traurig, ZDF, traurig...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
Neue Trailer
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
