Alan wird von seinem Vater dazu überredet, gemeinsam mit drei anderen Jungen unter der Leitung des Survival-Experten Vic einen Abenteuertrip in die Berge zu unternehmen. Vic will den Stadtkindern die Natur näher bringen und mit immer neuen Herausforderungen ihr Selbstbewusstsein stärken. Dabei ist er bei Auswahl seiner Methoden nicht zimperlich. Besonders der anfangs zurückhaltende Alan wird von Vic immer wieder bis zum Äußersten gefordert. Nach einer besonders gefährlichen Herausforderung weigern sich die Jungs, das Abenteuer fortzusetzen. Bei dem darauf folgenden Streit bricht sich Alan das Bein. Während die Anderen Hilfe holen, beschließt Alan, Vic im Alleingang mit einem Kanu zurück in die Zivilisation zu bringen ...
(RTL Zwei)
Der Streifen ist dem Oscarpreis-Träger und Top-Kameramann John Alcott gewidmet, der vor allem für seine jahrelange Zusammenarbeit mit Regisseur Stanley Kubrick ("Uhrwerk Orange", "Barry Lyndon") bekannt ist und 1986 im französischen Cannes an einem Herzinfarkt gestorben ist. Er führte die Kamera auch bei "Wildwasser-Sommer". Die meisten Szenen wurden bereits 1985 aufgezeichnet, die Parts und Rückblicke mit Darsteller Sean Astin kamen erst 1987 in den Kasten. Gedreht wurde in den Bergen der Sierra Nevada, Kalifornien, im Westen von Quebec, Kanada, und in Neuseeland. Der Film wurde auch unter seinem Arbeitstitel "Rites of Summer" bekannt.
(Tele 5)
Länge: ca. 90 min.
Original-Kinostart: 10.07.1987 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Jeff Bleckner
- Drehbuch: Manya Starr, Ernest Kinoy
- Produktion: Mark Tarlov, Wolfgang Glattes, Margaret Hilliard, Barbara Williams, Polar Entertainment
- Produktionsfirma: Columbia Pictures Corporation
- Musik: Michael Boddicker
- Kamera: John Alcott, Jeffrey L. Goldstein
- Schnitt: David Ray
- Szenenbild: Bruce A. Gibeson
- Kostüme: Thomas S. Dawson
- Regieassistenz: Joe Dunne, Victoria Hardy, Larry Rapaport, Kevin Reynolds, Bob Roe
- Ton: Gina Alfano, Michael Barry, Steve Birkett, Ron Bochar, Patricia Bowers
- Spezialeffekte: David Jenkins