Fünf Personen finden sich außerhalb der Westernstadt Blood City wieder. Sie haben keine Erinnerung mehr an ihre Vergangenheit und wissen auch nicht, wie sie hierher gelangten. Als Information finden sie nur eine kurze Notiz, nach der sie alle verurteilte Mörder sind. In der Stadt stellen sich ihnen nur zwei Optionen dar: als Sklaven zu arbeiten oder sich in der Gesellschaft nach oben zu arbeiten; was nur durch das Töten der Anderen vonstattengeht. Michael Lewis entscheidet sich zu kämpfen und zu töten. Was er nicht ahnt: Blood City ist eine von Wissenschaftler mithilfe von Computern erschaffene virtuelle Realität. Mithilfe dieses Programms will das Militär Elitekämpfer auswählen.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Willkommen in der blutigen Stadt aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 96 min.
Cast & Crew
- Regie: Peter Sasdy
- Drehbuch: Michael K. Winder, Stephan Schneck, Stephen Schneck
- Produktion: Marilyn Stonehouse
- Musik: Roy Budd
- Kamera: Reginald H. Morris
- Schnitt: Keith Palmer