Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
3

Winterreise an den Baikalsee

D, 2021

ZDF und (c) Colourfield/ Anton Elchaninov.
  • 3 Fans
  • Wertung0 164289noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Tief im Süden Russlands, im Herzen von Sibirien, liegt zu dieser Jahreszeit der wasserreichste See der Erde im Winterschlaf: der Baikalsee. Mindestens sechs Monate im Jahr ist der See wie schockgefroren. Die Eisdecke wird dann so dick, dass von November bis Mai sogar Autos auf ihr fahren können. Für die Anwohner ein Glück, denn am mehr als 2000 Kilometer langen Ufer gibt es kaum Straßen. Ganz ungefährlich ist das Fahren auf dem Baikalsee nicht, hin und wieder reißt das Eis, sodass sich gewaltige Spalten öffnen. Dennoch trauen sich nicht nur Einheimische auf das Eis: Mit Transporter, Hovercraft oder Hundeschlitten lassen sich zu dieser Jahreszeit auch Hobbyfotografen übers Eis fahren, unter anderem, um auf der für spektakuläre Bilder bekannten Ogoi-Insel die ersehnten Motive zu knipsen.
Der Baikalsee ist ein wahrer Sehnsuchtsort für viele und liegt nur vermeintlich fernab von jedem Tourismus: Die Transsibirische Eisenbahn fährt direkt am Südufer des Baikals entlang, der Streckenabschnitt zählt zu den schönsten der fast 10 000 Schienen-Kilometer von Moskau bis in den äußersten Osten Russlands. Nur 70 Kilometer vom Baikalsee entfernt passiert die Transsib auch Irkutsk. Die Stadt ist nicht nur ein geeigneter Ausgangspunkt für Besuche des nahe gelegenen Sees, sondern sie ist auch wegen ihrer architektonischen Schönheit einen Ausstieg wert. So schwer der See für Menschen zu erreichen ist, so günstig liegt er für viele Tiere. Für Kraniche beispielsweise ist er einer der wichtigsten Rastplätze auf ihrem weiten Weg nach Indien. Auch Kormorane sind hier zu Hause - oder die Baikalrobbe, eine endemische Robbe und die Einzige ihrer Art, die ausschließlich im Süßwasser lebt.
Der Baikalsee ist aber nicht nur ein landschaftlicher Hochgenuss, sondern vor allem ein See der Superlative: Kein See der Erde ist tiefer, älter oder fasst mehr Wasser. Der Baikalsee beherbergt 20 Prozent allen Süßwassers der Erde, was vor allem an seiner immensen Tiefe von bis zu 1600 Metern liegt - die er wiederum seiner Lage zwischen zwei Kontinentalplatten zu verdanken hat. Mit einer Fläche von knapp 32 000 Quadratkilometern ist er außerdem fast 60-mal größer als unser größtes heimisches Trinkwasserreservoir, der Bodensee. In beeindruckenden Bildern und Luftaufnahmen präsentiert die Dokumentation "Winterreise an den Baikalsee" den Zuschauern die "blaue Perle Sibiriens", die in der kalten Jahreszeit eine ganz besondere Magie versprüht. Die Bilder werden durch Animationen ergänzt, die Superlative begreifbar werden lassen und dem Programm neben den unvergleichlichen Bildern eine zusätzliche Erzählebene liefern.
(ZDF)
Länge: ca. 15 min.
Deutsche TV-Premiere: 25.12.2021 (ZDF)
Cast & Crew

Winterreise an den Baikalsee Streams

"Winterreise an den Baikalsee" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 04.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme