Marco hat zahlreiche berufliche und persönliche Probleme. Nach seiner Entlassung als Trainer einer Basketballmannschaft verursacht er einen Verkehrsunfall, der mit einer hohen Geldstrafe geahndet wird. Marco muss sich entscheiden: entweder 18 Monate Gefängnis oder 90 Tage Sozialarbeit. Er entscheidet sich für die Sozialarbeit, bei der er das Basketballteam „Los Amigos“ ausbilden soll, das sich aus Sportlern mit verschiedenen Behinderungen zusammensetzt. Zunächst nimmt Marco die Situation negativ auf, im Laufe der Zeit wird ihm jedoch bewusst, was er noch von diesen Menschen lernen kann.
(Dieser Text basiert auf dem Artikel Wir sind Champions aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.)
Länge: ca. 124 min.
Deutscher Kinostart: 20.09.2018
Internationaler Kinostart: 06.04.2018
Neuverfilmung als: Champions (USA, 2023)
Adaption als: Weil wir Champions sind (D, 2021)
Cast & Crew
- Regie: Javier Fesser
- Drehbuch: David Marqués, Javier Fesser
- Produktion: Gabriel Arias-Salgado, Alexandra Lebret, Álvaro Longoria, Luis Manso
- Musik: Rafael Arnau
- Kamera: Chechu Graf
- Schnitt: Javier Fesser, Roberto Bolado
News & Meldungen
- "Weil wir Champions sind" mit Wotan Wilke Möhring: RTL+-Sportfilm über Inklusion erhält Starttermin
Warmherzige Filmkomödie über das Anderssein (29.03.2022) - "Weil wir Champions sind": Neuer TVNOW-Film mit Wotan Wilke Möhring feiert das Anderssein
Inklusive Komödie mit Menschen mit Behinderung besetzt (07.07.2021)