Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Weil wir Champions sind" mit Wotan Wilke Möhring: RTL+-Sportfilm über Inklusion erhält Starttermin

Im Sommer 2021 kündigte RTL+ ein besonderes Filmprojekt an: Der Streamingdienst gab die Produktion der berührenden Komödie
Möhring verkörpert den erfolgsverwöhnten Basketballtrainer Andreas, mit dem es das Schicksal gerade nicht so gut meint. Er verliert seinen Job, seine Frau (Katharina Schüttler) rennt ihm weg und dann wird er auch noch bei einer Promillefahrt quer durch die Stadt erwischt. Als Konsequenz muss er Sozialstunden ableisten. Fortan soll der Bundesliga-Trainer eine Basketballmannschaft trainieren, die aus kognitiv beeinträchtigten Menschen besteht. Das erste Training entpuppt sich als Katastrophe, zumindest für Andreas. Der grenzenlose Zusammenhalt, das liebevolle Miteinander und die unbändige Lebensfreude seines Teams zeigen ihm jedoch schon bald, dass es Wichtigeres im Leben gibt, als zu siegen und dass es sich lohnt, Menschen so zu akzeptieren, wie sie sind.
Die neun Basketballerinnen und Basketballer stehen im Mittelpunkt der warmherzigen Geschichte und werden ausnahmslos von Menschen mit Behinderung gespielt. Zudem geben sie alle ihr Schauspieldebüt vor der Kamera: Antonia Riet, Tanino Camilleri, Luca Davidhaimann, Christian Forst, Nico Michels, Jonas Relitzki, Jochen Riemer, Simon Rupp und Matthias Sander sind Teil der Mannschaft.
Wotan Wilke Möhring darüber, weshalb der Film für ihn so besonders ist und welche Botschaft vermittelt werden soll: Das, was mit uns, dem Team, bei den Dreharbeiten geschah, sollte bestenfalls auch mit den Zuschauern passieren - dass wir uns annähern und erkennen, was es bedeutet, 'anders' zu sein. Und was das überhaupt bedeuten soll. Gibt es das oder sind wir nicht alle, jeder auf seine Art anders. Das erforderte viel Fein- und Fingerspitzengefühl und eine große Empathie von jedem von uns.
In vier Monaten Scouting und rund 250 Sichtungen in Behindertenwerkstätten, -sportvereinen und Inklusionstheatern wurden die Schauspiel-Newcomer gecastet. Sie lebten während der drei Wochen Proben und den anschließenden Dreharbeiten in einer Art "Dreh-WG", in der Tag- und Nachtbetreuung gewährleistet war. Täglich waren insgesamt um die acht Betreuer im Einsatz, davon zwei Schauspieltrainer, ein Theaterpädagoge sowie weitere drei bis vier Betreuer.
"Weil wir Champions sind" ist eine deutsche Adaption des spanischen Films
Begleitend zum Film wird am 5. April bei RTL+ auch die Dokumentation "Weil wir Champions sind - Die Heldenreise" bereitgestellt. Darin werden Einblicke hinter die Kulissen der Filmproduktion gegeben.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
