Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
54

Wo in Paris die Sonne aufgeht

(Les Olympiades, Paris 13e) F, 2021

ZDF und Shanna Besson
  • Platz 931554 Fans
  • Wertung2 1403512.00Stimmen: 2eigene: -

Filminfos

Eine Frau hat Émilie erwartet, doch zur Besichtigung des WG-Zimmers im Hochhausblock «Les Olympiades» im 13. Pariser Arrondissements steht ein Mann vor der Tür: der Lehrer Camille . Die anfängliche Ablehnung verkehrt sich in Anziehung, die beiden landen im Bett. Camille ist auf der Suche nach dem «höchsten Level der Anziehungskraft». Émilie fühlt sich freilich abgelehnt, als das Verlangen ihres neuen Liebhabers mit der Zeit nachlässt. Weil Camille eine neue Eroberung macht, jedoch noch immer in der WG wohnt, stellt Émilie neue, unromantische Regeln auf.
Den Tarif gibt auch Nora (Noémie Merlant) durch, als sie Camille bei der Arbeit kennenlernt: keine Flirts, keine Anmache, kein Duzen. Nora hat ihre Heimat in der Bretagne hinter sich gelassen, erlebte ihren Neuanfang in Paris aber durch Mobbing sabotiert. Nach und nach bröckelt ihre Abwehr gegenüber Camille. Doch ihre wahre Faszination gilt einer Person, die sie bloss unter ihrem Künstlernamen im Internet kennt.
(SRF)
Nach seinem Ausflug ins Western-Genre ("The Sisters Brothers") kehrte der vielfach preisgekrönte französische Filmemacher Jean-Jacques Audiard mit "Wo in Paris die Sonne aufgeht" erneut zum Filmdrama zurück. Der von Erotik und Sex bestimmte Liebesreigen seiner Figuren auf Identitätssuche findet bewusst im anonymen 13. Pariser Arrondissement statt, wo Audiard selbst 10 Jahre seines Lebens verbrachte. Der mit deutlichen Referenzen an das Nouvelle Vague-Kino der 1960er-Jahre gedrehte Film ist durchwegs mit französischen Nachwuchsdarstellern besetzt, hervorzuheben Noémie Merlant ("Tár") in der Rolle der gemobbten Spätstudentin Nora.
(ServusTV)
Weiterer Titel: Les Olympiades
Länge: ca. 105 min.
Deutscher Kinostart: 07.04.2022
Original-Kinostart: 03.11.2021 (F)
Deutsche TV-Premiere: 21.12.2023 (ServusTV Deutschland)
FSK 16
Cast & Crew

Wo in Paris die Sonne aufgeht Streams

"Wo in Paris die Sonne aufgeht" ist als Video/Stream erhältlich:
kompakte Ansicht
  • (in Kürze)
  • Prime Video Channels
    Deutsch720pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch720pab € 9,99*
  • Deutsch1080pab € 3,99*
  • Deutsch1080pab € 9,99*
  • ab € 1,99*
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch720pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 11,99
  • Deutsch1080pab € 3,99
  • Deutsch1080pab € 8,99
  • Deutsch1080pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 7,99
  • Deutsch720pab € 2,99
  • Deutsch1080pab € 9,99

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 02.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Wo in Paris die Sonne ...-Fans mögen auch