Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
31

Wonderland

CDN/USA, 2003

  • 31 Fans  83%17% jüngerälter
  • Wertung0 26350noch keine Wertungeigene Wertung: -

Filminfos

Originalpremiere: 2003
FSK 16
Los Angeles, Sommer 1981: John Holmes, früher der größte Pornostar der Welt, ist am Ende seiner Karriere - finanziell ruiniert und drogenabhängig. Seine wesentlich jüngere Freundin Dawn liebt er abgöttisch, ist aber immer noch mit seiner Frau Sharon verheiratet. Holmes gerät zunehmend in die Kreise der Drogendealer auf der Wonderland Avenue und verstrickt sich unbeabsichtigt immer tiefer in deren Welt aus Bandenrivalität und Gewalt. Gierig nach Geld und Drogen, riskiert die Wonderland-Gang eines Tages einen Einbruch in die Villa des berüchtigten Drogenbosses Eddie Nash, dem Holmes eine Menge Geld schuldet. Kurz danach wird ein Gangmitglied nach dem anderen brutal ermordet aufgefunden. Wer steckt dahinter? Hat Holmes seine Kumpane geopfert, um der Rache Nashs zu entgehen? Kann ein ehemaliger Pornostar zum berechnenden Killer werden? Der spannende Spielfilm von James Cox geht zurück auf eine der spektakulärsten und rätselhaftesten Mordserien der Stadt Los Angeles im Sommer 1981. Was zuerst wie ein üblicher Mordfall im Milieu der Drogendealer aussah, wurde zu einem echten Film-noir-Plot, als entdeckt wurde, dass der bekannte Pornofilm-König John C. "Johnny Wadd" Holmes in das Verbrechen verwickelt war und schließlich als Hauptverdächtigter angeklagt wurde. Nach einem Jahr wurde Holmes entlassen, und auch dem anderen Verdächtigen, dem Drogenkönig Eddie Nash, der sieben Jahre später angeklagt wurde, konnten die Morde nicht nachgewiesen werden. Der Film von James Cox geht jedoch weit über die Rekonstruktion des authentischen Mordfalls hinaus, weil er auch die komplizierte erotische und emotionale Dreiecksbeziehung zwischen Holmes, seiner Ehefrau Sharon und seiner jungen Geliebten Dawn Schiller schildert. Die realen Vorbilder der weiblichen Charaktere, Sharon Holmes und Dawn Schiller-Bristol, unterstützten als Beraterinnen die Produktion vom Drehbuchstadium bis zu den Dreharbeiten, Dawn Schiller-Bristol auch als Mit-Produzentin des Films. Hauptdarsteller Val Kilmer ("The Doors", " Batman Forever", "Alexander") hatte die Story und die Lebenswelt des John Holmes zuerst abgeschreckt, bevor er sich nach Lesen des Drehbuchs doch entschloss, diese vielschichtige Persönlichkeit auf die Leinwand zu bringen.
Die Wonderland-Morde standen symbolisch auch für das Ende einer Ära, die Zeit des sexuell freizügigen, Haschisch rauchenden Hollywood der 1970er Jahre, kurz vor den desillusionierten, von Aids-Angst geprägten 1980ern. John Holmes, der Mann im Zentrum der Mordserie, starb 1988 an Aids.
(3sat)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs/Blu-ray-Discs
Soundtracks, Bücher und mehr...
In Partnerschaft mit Amazon.de.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 26.03.2023 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Externe Websites

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme