In seinem Lagerhaus hütet Jonathan Younger die geheimen Schätze anderer Leute, vom geerbten Tafelsilber bis zu Raritäten wie eine echte Wurlitzer-Orgel. Als Youngers Frau Penny stirbt, erkennt der weltfremde Frauenheld seine große Chance. Gemeinsam mit seinem Sohn Winston beschließt er, eine Lagerhauskette mit dem Namen "Younger & Younger" aufzubauen. Doch bald ergeben sich erste Schwierigkeiten. Jonathan Younger ist äußerst charmant, aber auch ein Tagträumer, der die Arbeit nicht erfunden hat. In seinem Lagerhaus hütet der Frauenheld die geheimen Schätze anderer Leute - vom geerbten Tafelsilber bis zu Raritäten wie eine seltene Wurlitzer-Kinoorgel. Dass das Geschäft läuft, ist allerdings nur auf die Tüchtigkeit von Youngers Ehefrau Penny zurückzuführen. Ihr Mann dankt es ihr schlecht: Denn Younger umgarnt die attraktiven Kundinnen des Betriebs und nutzt sein Büro vornehmlich für Schäferstündchen. Als Penny wieder einmal Zeugin eines Seitensprungs wird, erleidet sie einen tödlichen Herzinfarkt. Statt zu trauern sieht Jonathan vor allem seine große Chance gekommen. Gemeinsam mit seinem aus London zurückgekehrten Sohn Winston macht er sich daran, seinen Traum zu verwirklichen und eine neue Lagerhauskette aufzubauen. Ihr Name: "Younger & Younger". Doch Winston, der seinen Vater immer vergöttert hat, bemerkt bald, dass es offenbar seine Mutter gewesen sein muss, die bislang die Geschäfte in Gang gehalten hat. Es kommt zur Krise zwischen Vater und Sohn, und bald gerät das ganze Projekt ins Wanken. Und zu allem Überfluss beginnt Jonathan, überall seine verstorbene Frau zu sehen. Der Münchner Regisseur, Autor und Produzent Percy Adlon, bekannt vor allem für seinen Kultfilm "Out of Rosenheim" (1987) und das Künstlerdrama "Mahler auf der Couch" (2010), schuf mit "Younger & Younger" eine melancholische Komödie mit schrägen Musicalszenen, die durch die eingängige Musik des renommierten Filmmusik-Komponisten Hans Zimmer und die exzellenten Schauspieler überzeugt.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 90 min.
Deutscher Kinostart: 09.12.1993
Original-Kinostart: 08.12.1993 (USA)
Cast & Crew
- Regie: Percy Adlon
- Drehbuch: Percy Adlon, Felix Adlon
- Produktion: pelemele, Duckster, Kushner-Locke, Leora, BR, Eleonore Adlon, Percy Adlon, John Gans, Aziz Ojjeh
- Musik: Hans Zimmer
- Kamera: Bernd Heinl
- Schnitt: Suzanne Fenn