Zoltan Szanto , ein wenig bekannter Dirigent aus Ungarn, wird von der Pariser Opera verpflichtet, um Richard Wagners «Tannhäuser» einzuspielen. Bereits die Einreise nach Frankreich erweist sich als mühsam. Empfangen wird der Mann aus dem ehemaligen Ostblock mit skeptischen Blicken.
Als er die Arbeit mit dem Musikerensemble aufnehmen will, merkt er, dass er einer der wenigen ist, der tatsächlich für die Musik «brennt». Statt sich auf die Musik konzentrieren zu können, muss er sich mit Gewerkschaften, politischen Gruppierungen und Intrigen herumschlagen. Schliesslich bleiben ihm nur noch 20 Tage, um die Oper zu inszenieren, die gleichzeitig live im Fernsehen übertragen werden soll.
Die einzige, die sich mit ähnlicher Hingabe der Musik widmet, ist Starsängerin Karin Anderson . Mit ihr beginnt er dann auch eine an Leidenschaft und Konflikten reiche Beziehung, die ihn schliesslich vollends aus dem Takt zu bringen droht.
István Szabós virtuos komponierter filmischer Reigen dreht sich um Kunst und Politik, aber auch um die geistige und sinnliche Verwirklichung der menschlichen Existenz.
Als er die Arbeit mit dem Musikerensemble aufnehmen will, merkt er, dass er einer der wenigen ist, der tatsächlich für die Musik «brennt». Statt sich auf die Musik konzentrieren zu können, muss er sich mit Gewerkschaften, politischen Gruppierungen und Intrigen herumschlagen. Schliesslich bleiben ihm nur noch 20 Tage, um die Oper zu inszenieren, die gleichzeitig live im Fernsehen übertragen werden soll.
Die einzige, die sich mit ähnlicher Hingabe der Musik widmet, ist Starsängerin Karin Anderson . Mit ihr beginnt er dann auch eine an Leidenschaft und Konflikten reiche Beziehung, die ihn schliesslich vollends aus dem Takt zu bringen droht.
István Szabós virtuos komponierter filmischer Reigen dreht sich um Kunst und Politik, aber auch um die geistige und sinnliche Verwirklichung der menschlichen Existenz.
(SRF)
Länge: ca. 119 min.
Deutscher Kinostart: 26.09.1991
Original-Kinostart: 27.09.1991 (GB)
Internationaler Kinostart: 18.09.1991 (F)
FSK 12
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Glenn Close]()
![Niels Arestrup]()
![Macha Meril]()
![Erland Josephson]()
![Mosko Alkalai]()
![Marian Labuda]()
![Maite Nahyr]()
![Victor Poletti]()
![André Champeau]()
![Etienne Chicot]()
![Dieter Rita Scholl]()
![Dieter Laser]()
![Maria de Medeiros]()
![Johanna ter Steege]()
![Sándor Simó]()
![Jay O. Sanders]()
![André Chaumeau]()
![Györgyi Tarján]()
![Dorottya Udvaros]()
![Kiri Te Kanawa]()
![Roberto Pollak]()
![François Delaive]()
![René Kollo]()
![Waltraud Meier]()
![Ildikó Bánsági]()
![Eva Ebner]()
![Renate Spingler]()
![Brigitte Sy]()
![Håkan Hagegård]()
![Matthias Hölle]()
![Kim Begley]()
![Robin Leggate]()
![Rodney Macann]()
![Roderick Earle]()
- Regie: István Szabó
- Drehbuch: István Szabó, Michael Hirst
- Produktion: David Puttnam
- Musik: Richard Wagner, David Bedford
- Kamera: Lajos Koltai
- Schnitt: Jim Clark















