Zazie (Cathérine Demongeot) ist es gewohnt, von ihrer Mutter abgeschoben zu werden, wenn diese sich ihren zahlreichen Kavalieren widmet. Diesmal kommt die Kleine nach Paris zu ihrem Onkel Gabriel (Philippe Noiret), der als Damenimitator in einem Nachtlokal auftritt. Zazie freut sich unbändig darauf, endlich einmal mit der Metro fahren zu können; ausgerechnet am Tag ihrer Ankunft wird dort jedoch gestreikt. Das Ansinnen ihres Onkels, in das altersschwache Taxi seines Freundes Charles (Antoine Roblot) einzusteigen, stimmt Zazie auch nicht heiterer; so bekommt Monsieur Gabriel einen Vorgeschmack davon, was ihm mit dieser Göre bevorsteht. Am nächsten Morgen macht Zazie sich selbstständig. Ein Abenteuer mit dem alternden Schwerenöter Trouscaillon (Vittorio Caprioli) bringt ihr ein Paar Blue Jeans ein und ihrem Onkel den Vorwurf, er lebe davon, kleine Mädchen zum Stehlen abzurichten. Nach einem aufregenden Ausflug zum Eiffelturm sieht Monsieur Gabriel sich seinerseits von einigen jungen Damen in einem Touristenbus entführt. Die Verfolgungsjagd ist halsbrecherisch, noch wilder geht es jedoch bei einer mörderischen Sauerkrautschlacht zu, die sich aus einer Feier zu Ehren von Charles und seiner künftigen Frau entwickelt. Zazie verschläft allerdings den Höhepunkt ihres dreitägigen Abenteuers, um am nächsten Morgen wieder mit traumwandlerischer Sicherheit auf die Metro zuzusteuern.
(ARD)
Weiterer Titel: Zazie in der Metro
Länge: ca. 89 min.
Deutscher Kinostart: 20.12.1960
Original-Kinostart: 31.10.1960 (F)
FSK 6
Cast & Crew
- Regie: Louis Malle
- Drehbuch: Louis Malle, Jean-Paul Rappeneau
- Produktion: Louis Malle, Jean-François Malle, Napoléon Murat, Irénée Leriche, Hubert Mérial
- Musik: Fiorenzo Carpi, André Pontin
- Kamera: Henri Raichi
- Schnitt: Kenout Peltier
- Regieassistenz: Philippe Collin, Olivier Gérard, Richard Bigotini