Der Dokumentarfilm "Zeitgeist" von Peter Joseph ist eine politisch und gesellschaftskritische Produktion, die eine kritische Untersuchung der christlichen Religion und ihrer Ursprünge versucht. Der Film behauptet, dass die Geschichte von Jesus Christus nicht einzigartig sei, sondern auf älteren Sonnen- und Mythengeschichten aus verschiedenen Kulturen beruhe, etwa auf den Figuren Horus (ägyptisch), Mithras (persisch) oder Krishna (hinduistisch). Dabei zieht er Parallelen zwischen diesen Mythen und dem christlichen Glauben - etwa die Geburt am 25. Dezember, die Kreuzigung und Auferstehung, sowie das Motiv der "zwölf Jünger" als Symbol für die Tierkreiszeichen. Der Film interpretiert das Christentum als astronomisch-astrologische Allegorie, die auf der Bewegung der Sonne und den Jahreszeiten basiert, und behauptet, dass religiöse Institutionen diese Symbole im Laufe der Geschichte zur Macht- und Kontrollausübung über die Menschen genutzt hätten.
Länge: ca. 116 min.
Original-Kinostart: 18.06.2007 (USA)
Film einer Reihe: 
- Zeitgeist (USA, 2007)
 - Zeitgeist: Addendum (USA, 2008)
 - Zeitgeist: Moving Forward (USA, 2011)
 
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Anthony Shaffer]()
![George W. Bush]()
- Regie: Peter Joseph
 - Drehbuch: Peter Joseph
 - Produktion: Peter Joseph
 - Musik: Peter Joseph
 - Schnitt: Peter Joseph
 









