Aus Zucker entstehen Kunstwerke, man kann damit Auto fahren, unter einer Zuckerdecke schlafen, aus einem Zuckerbecher trinken. Zucker ist inzwischen ein heiß umkämpfter Rohstoff, dessen Preis auf dem Weltmarkt stetig nach oben klettert. Auch Salz ist anders, als sein manchmal schlechter Ruf. Nach neuesten Erkenntnissen aus der Raumfahrtforschung senkt es den Blutdruck. Die chemische Industrie kann ohne die beiden Komponenten Natrium und Chlorid nicht existieren, sie verbraucht 95 Prozent der deutschen Salzproduktion. Feinschmecker schwören auf Luxussalze, die bis zu 30 Euro das Kilo kosten. Aber schmeckt man wirklich einen Unterschied zwischen Meersalz und Kochsalz? SPIEGEL TV untersucht zwei Kristalle, die seit Menschengedenken eine herausragende Rolle in unserem Leben spielen.
(VOX)
Länge: ca. 125 min.