Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Zum 30. Jubiläum des Kammerchors Accentus

Geistliche Musik von Mendelssohn(Mendelssohn sacré et profane - Le choeur Accentus fête ses 30 ans) F, 2023

Arte
  • 4 Fans
  • Wertung0 161348noch keine Wertungeigene: -

Filminfos

Vor 30 Jahren gründete Laurence Equilbey den Chor Accentus, der heute zu den führenden Ensembles der europäischen Vokalmusik zählt, und brach damals in eine von Männern dominierte Domäne ein. Accentus ist spezialisiert auf A-cappella-Gesang, zeitgenössische Kompositionen, Oratorien und Opern und hält für Gesangsfreunde immer wieder neue Entdeckungen bereit. Dabei liegt Accentus der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy besonders am Herzen. Laurence Equilbey zählt zu den ersten Chorleiterinnen in Frankreich, die sein Werk aufgenommen haben. Während ihrer Ausbildung in Wien stieß sie auf Mendelssohn Bartholdys Vokalrepertoire, das im deutschen und angelsächsischen Raum wesentlich bekannter ist als in Frankreich. Doch seine Chorwerke zählen zu den besonderen Schmuckstücken der Vokalmusik und schlagen mit ihrer Lebensfreude selbst in dunklen Momenten die Brücke zwischen der Musik von Johann Sebastian Bach und der Moderne.
Das von Equilbey für dieses Konzert ausgewählte Repertoire umfasst religiöse und weltliche Kompositionen, A-cappella-Gesang und Werke mit Orchesterbegleitung. Im ersten Teil des Programms wird es mystisch mit Fragmenten aus "Christus", einem unvollendeten, stark von Bach inspirierten Oratorium. Im zweiten Teil offenbart sich mit "Die erste Walpurgisnacht" ein ganz anderer Mendelssohn Bartholdy, der fast übernatürliche musikalische Effekte erzeugt. In Zusammenarbeit mit dem Insula Orchestra präsentiert Accentus in diesem Programm die Quintessenz von Mendelssohn Bartholdys Vokalrepertoire, begleitet von vier hochkarätigen Solisten und treuen Weggefährten des Ensembles: Stanislas de Barbeyrac, Florian Sempey, Hilary Summers und Hélène Carpentier. Programm: - Felix Mendelssohn Bartholdy: "Vom Himmel hoch" - Felix Mendelssohn Bartholdy: "Christus": I. Geburt Christi - Felix Mendelssohn: "Herr, nun lässest du deinen Diener in Friede fahren", Auszug aus "Drei Motetten", op.
69 - Wolfgang Rihm: "Da schrien alle", Auszug aus "Fragmenta Passionis" - Felix Mendelssohn Bartholdy: "Christus": II. Leiden Christi - Felix Mendelssohn Bartholdy: "Am Karfreitage", Auszug aus "Sechs Sprüche", op. 79 - Felix Mendelssohn Bartholdy: "Die erste Walpurgisnacht"...
(arte)
Länge: ca. 83 min.
Deutsche TV-Premiere: 27.10.2024 (arte)

im Fernsehen

In Kürze:
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten TV-Termin kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, Soundtracks, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.

Kommentare, Erinnerungen und Forum

Ähnliche Spielfilme