Österreich 1945, ein Dorf in der Steiermark. Ein winziger Trupp Partisanen streicht durch die Wälder. Der Krieg ist fast aus: Das letzte Aufgebot an Lahmen, Alten, Dorftrotteln etc. wird vom ehrgeizigen Dorf-Obernazi, dem Jäger, zur Partisanenjagd aufgestellt. Keiner will so richtig. Die Motive: Angst, Feigheit, Dummheit, bei manchen auch Vorraussicht - schließlich kommen bald die Aliierten, und wer weiß, was dann ist. Und: Einer der Partisanen stammt aus dem Dorf. Der Pfarrer versteckt ihn. Als auch noch die Kirchenglocke abtransportiert werden soll, schließlich braucht das dritte Reich Patronenhülsen, obsiegt Bauernschleue. Die Glocke verschwindet. Als die Luft rein ist und die Nazis verschwunden sind und im Ort ohnehin keiner dabeigewesen sein will, taucht sie wieder auf.
(ORF)
Länge: ca. 90 min.
Cast & Crew
- Regie: Harald Sicheritz
- Drehbuch: Susanne Freund
- Produktion: Kurt J. Mrkwicka, Wolfgang Rest, Thomas Konrad
- Produktionsfirma: MR Film
- Musik: Lothar Scherpe
- Kamera: Helmut Pirnat
- Schnitt: Ingrid Koller
- Ton: Bernhard Maisch