- Laura Ortolano: Podcasts als Medium zur Geschichtsvermittlung im Grundschulunterricht. Die 7 Weltwunder der Antike im Kinderpodcast "WAS - IST - WAS"*
- Ernst Von Khuon: Die sieben Weltwunder*
- Annette Pohlke: Die Sieben Weltwunder in den antiken Quellen*
- Friedemann Bedürftig: 1000 Weltwunder: Die größten Schätze unserer Erde*
- Kai Brodersen: Die Sieben Weltwunder: Legendäre Kunst- und Bauwerke der Antike (C. H. Beck Wissen in der Beck'schen Reihe)*
- memo Wissen entdecken. Weltwunder: Paläste, Schluchten, Monumente. Das Buch mit Poster!*
- Charles River Editors: Petra: Die Geschichte der Rosenstadt, eines der neuen sieben Weltwunder*
- Warren Elsmore: Weltwunder mit LEGO®: Historische und moderne Werke und Naturwunder bestaunen und nachbauen*
- MUELLER,A.,: Die sieben Weltwunder. 5000 Jahre Kultur und Geschichte der Antike. Mit zahlr. tls. farb. Photographien v. R. Ammon. (Mchn. 1972). 4°. 600 S. Olwd. m. farb. ill. OU.*
- Sabine Neureiter: Der Pharos von Alexandria. Vom Wegweiser zum Weltwunder*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach antike+weltwunder
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Neueste Meldungen
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- "Katharina Tempel": Neue Folge des "Helen Dorn"-Ablegers mit ZDF-Premiere
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- US-Schauspielergewerkschaft: Ein "Hobbit" ersetzt "Die Nanny"