- Djuna Lichtenberger: Gefahr in Literatur und Film: Vorstellungskraft, Möglichkeiten und Verletzbarkeit (Lettre)*
- Simon Sahner: Der Wirklichkeit verfallen: Deutsche Beat- und Undergroundliteratur 1960-1980 (Lettre)*
- Max Roehl: Der abwesende Souverän: Zum Politischen im Werk Friedrich Dürrenmatts (Lettre)*
- Amelie Bendheim, Jennifer Pavlik: ›Fake News‹ in Literatur und Medien: Fakten und Fiktionen im interdisziplinären Diskurs (Lettre)*
- Abel Paul Pitous: Pitous, Mon cher Albert: Ein Brief an Albert Camus*
- Hamideh Mahdiani: Resilience Stories: Individualized Tales of a Metanarrative (Lettre)*
- Neele Illner: Aktiver Passivismus: Eine Form des Lebens und Schreibens in Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften« (Lettre)*
- Alexa Lucke: Schillers »Ästhetische Briefe« als Literatur: Der Vollzug von literarischen Praktiken in der ›ästhetischen Kunst‹ (Lettre)*
- André Reichart: Das Schweigen der Gewalt: Ästhetisierte Gewalt in der Prosa Jung-Wiener Autoren um 1900 (Lettre)*
- Michael R. Ott, Helge Perplies: Das romantische Mittelalter der Germanistik: Über Vergangenheit und Gegenwart eines populären Fachs (Lettre)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach derni�FDre+lettre
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?