Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Kohlrabenschwarz": Hier hat die Krimi-Mystery-Comedy eine Free-TV-Heimat gefunden

von Bernd Krannich in News national
(16.09.2025, 13.42 Uhr)
Adaption der erfolgreichen Hörspielreihe
"Kohlrabenschwarz"
Paramount+
"Kohlrabenschwarz": Hier hat die Krimi-Mystery-Comedy eine Free-TV-Heimat gefunden/Paramount+

Zumindest für die Zuschauer hat die Saga von  "Kohlrabenschwarz" ein Happy End: Die Serie kommt demnächst ins Free-TV. Genauer gesagt wird sie zwischen dem 28. Oktober und 27. November in der ARD Mediathek abrufbar sein. Die lineare Ausstrahlung im BR erfolgt in zwei Blöcken: Am Dienstag, den 28. Oktober 2025 ab 22.00 Uhr werden die Folgen 1 bis 3 und am Freitag, den 31. Oktober ab 22.50 Uhr die Folgen 4 bis 6 ausgestrahlt. "Kohlrabenschwarz" war ursprünglich vom Streamingdienst Paramount+ als deutsche Eigenproduktion beauftragt worden.

Allerdings wurde dann im Rahmen des Gesamtkonzerns angeordnet, sich auf Kernprogramme zu konzentrieren. Daher verschwanden viele lokale Eigenproduktionen wie eben "Kohlrabenschwarz" zügig wieder aus dem Angebot von Paramount+ (TV Wunschliste berichtete) und auch Träume von einer Fortsetzung der Serie platzten.

Der Fernsehserie "Kohlrabenschwarz" liegt eine Hörspielreihe zugrunde, die sich zu einem Hit entwickelt hatte. Mit Michael Kessler, Bettina Lamprecht, Bettina Zimmermann und Jürgen Tonkel in den Hauptrollen ist die Reihe äußerst prominent besetzt - die Darsteller wirken allesamt auch in der Adaption als Fernsehserie mitwirken. Diese handelt von unerklärlichen Phänomenen und düsteren Mythen, die sich in der heutigen Zeit plötzlich auf dramatische Weise manifestieren. Im Stil des "Elevated Genre" werden Elemente aus Krimi, Mystery und Humor miteinander verknüpft.

Im Mittelpunkt steht der Polizeipsychologe Stefan Schwab (Michael Kessler), der nach Überarbeitung, Burnout und Scheidung eigentlich nur nach der sprichwörtlichen "boarischen Rua" im beschaulichen Voralpenland sucht. Dieser Wunsch wird ihm allerdings nicht erfüllt, stattdessen wird er widerwillig in das blutige Erwachen uralter Legenden hineingezogen: Kinder verschwinden, sagenumwobene Gegenstände tauchen auf und uralte Ammenmärchen bekommen plötzlich eine blutige Brisanz.

Tommy Krappweis, der gemeinsam mit Christian von Aster auch die Hörspiel-Vorlage schrieb, entwickelte die TV-Serie zusammen mit Hauptdarsteller Michael Kessler. Mit seiner Produktionsfirma bumm film steht Krappweis hinter dem Projekt. Sein Bruder Nico Krappweis ist Produzent der Serie, die Regie führte Erik Haffner ( "Pastewka",  "Frau Jordan stellt gleich").

Unser Reviewer Stefan Genrich gab der Serie seinerzeit eine Wertung von 4 von 5 Sternen (zur ausführlichen Serienkritik).

Wer es nun nicht bis zur Free-TV-Premiere aushalten kann, findet "Kohlrabenschwarz" auch im Paketangebot von MagentaTV oder als Kaufvideo in den einschlägigen Stores.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • DerGlotzer schrieb am 16.09.2025, 21.11 Uhr:
    Hatte die Serie damals gesehen und mir gefiel sie sehr gut. Habe sogar noch was gelernt, über den Kraxelmann. Der ist auch in Franken kaum bekannt. Zumindest meiner Verwandtschaft dort hat das nichts gesagt.
    Lieber wäre mir aber eine Verlängerung gewesen, da die Serie Potential für eine weitere Staffel hätte.