Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Battlestar Galactica"-Star Mary McDonnell schließt sich neuer Marvel-Serie an

von Bernd Krannich in News international
(16.09.2025, 12.23 Uhr)
"Vision Quest" setzt Ereignisse aus "WandaVision" fort
Mary McDonnell in "Battelstar Galactica"
SYFY
"Battlestar Galactica"-Star Mary McDonnell schließt sich neuer Marvel-Serie an/SYFY

Das MCU kann demnächst eine weitere Darstellerin mit Kult-Charakter begrüßen: Mary McDonnell. Die Oscar-nominierte Darstellerin hat einen Part in der anstehenden Serie  "Vision Quest" abgedreht.

Wie The Hollywood Reporter meldet, hatten die Haupt-Dreharbeiten zur Serie mit Paul Bettany in der Titelrolle als Vision im abgelaufenen Sommer stattgefunden. Noch ist nicht bekannt, was für eine Rolle McDonnell spielen wird.

Die 73-jährige Darstellerin konnte in ihrer langen Karriere zwei Oscar-Nominierungen einheimsen: Einmal für  "Der mit dem Wolf tanzt" (1991) und ein zweites Mal für  "Passion Fish" (1993). Serienfans kennen sie vor allem als President Laura Roslin aus  "Battlestar Galactica" oder durch ihre Rolle in  "The Closer" und dem Spin-off  "Major Crimes". Zuletzt war McDonnell in der Netflix-Miniserie  "Der Untergang des Hauses Usher" dabei.

"Vision Quest" (AT) schließt sich an  "WandaVision" an, in dem Wanda Maximoff ihren Partner mit der Kraft schierer Magie wiederbelebt hatte. Am Ende hatte Wanda ihre Magie fallen gelassen und Vision war entschwunden - aber durchaus in dem Wissen, dass er, der zu dem Zeitpunkt schon drei Existenzstufen (als körperlose KI von Tony Stark, dann als Vision und schließlich als von Wandas Magie "real" gemachte Erinnerung) durchlebt hatte, zurückkehren werde - und ein weiteres Mal erforschen müsse, wer er ist.

Die Serie soll laut den Machern als dritter und letzter Teil die Trilogie, angefangen mit "WandaVision" und gefolgt von  "Agatha All Along", bei Disney+ abschließen. Die Serie soll 2026 erscheinen.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Vritra schrieb am 20.09.2025, 14.01 Uhr:
    Die beiden Teile davor waren beiden sehr schräg und auch wenn die ihre Momente hatten, fand ich sie insgesamt nicht sonderlich. Irgendwie weder Fisch noch Fleisch. Ich denke nicht, dass ich dann "Teil 3" noch anschauen werde. Allerdings ist McDonnell schon ein gutes Lockmittel für mich...