- GEO kompakt 18/2009: Die 100 wichtigsten Erfindungen. Vom Faustkeil zum Nanomotor: Die Geschichte der Innovation*
- GEO Kompakt 21/09: Das Sonnensystem. Planeten, Monde und ein Stern: Die Geschichte unserer kosmischen Heimat*
- GEO kompakt Nr. 38/2014: Das geheime Leben der Pflanzen*
- GEO kompakt 19/09: Naturgewalten: Vulkane, Erdbeben, Wirbelstürme. Wie die Urkräfte unseren Planeten prägen*
- GEO kompakt 42/2015 - Gesunde Ernährung: Was uns gut tut. Und wie wir abnehmen, ohne zu hungern*
- GEOkompakt / GEOkompakt 45/2015 - Pubertät*
- GEOkompakt / GEOkompakt 48/2016 - Schlaf und Traum: Wie in der Nacht unsere Kräfte wachsen. Was wir aus unseren Träumen lernen*
- GEO Kompakt 29/2011: Der Urknall ...und wie die Welt entstand. Wie das Nichts zu Raum und Zeit wurde. Woher die ersten Galaxien kamen. Weshalb das All eine dunkle Seite hat*
- Geo kompakt 31/2012: Wie uns Chemie die Welt erklärt: ...und warum sie die aufregendste aller Wissenschaften ist. Forschung - Die großen ... Farben - Weshalb unsere Welt so bunt ist.*
- GEOkompakt / GEOkompakt 35/2013 - Physik: Wie Wissenschaft uns den Alltag erklärt. 50 ungewöhnliche Antworten, auf 50 gewöhnliche Fragen*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach geo+kompakt
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV