- Renaissance (Geschichte der Buchkultur)*
- 2008: 2008. Jahrbuch des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa*
- Lujo Brentano: Die Arbeitergilden der Gegenwart: Band II. Zur Kritik der englischen Gewerkvereine*
- Geschichte der deutschen Länder: Entwicklungen und Traditionen vom Mittelalter bis zur Gegenwart*
- Heinrich Ammerer: Comics im Geschichtsunterricht: Grundlagen, Methoden, Aufgabenformate (Geschichte unterrichten)*
- Renate Gerner: Mittelalter: Geschichte gemeinsam erarbeiten und erlebbar machen (6. und 7. Klasse) (Fachinhalte differenziert erarbeiten - SEK)*
- Jörg Manner, Peter Kirch: TOP Geschichte 3: Renaissance - Reformation - Revolution (Topographische Arbeitshefte: Geschichte - aktuelle Ausgabe)*
- Karl Weller, Arnold Weller: Württembergische Geschichte im südwestdeutschen Raum*
- Wolfgang Jäger: Kurshefte Geschichte - Abiturvorbereitung - Niedersachsen - Ausgabe ab 2011: Theoriemodule Geschichte Oberstufe - Schulbuch*
- Geschichte der Universität in Europa Bd. IV: Vom Zweiten Weltkrieg bis zum Ende des 20. Jahrhunderts*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach geschichte+der+franz�FDsischen+banken
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Neueste Meldungen
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- "Katharina Tempel": Neue Folge des "Helen Dorn"-Ablegers mit ZDF-Premiere
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- US-Schauspielergewerkschaft: Ein "Hobbit" ersetzt "Die Nanny"