- Imke Lüders: Der Tod auf Samt und Seide: Todesdarstellungen auf liturgischen Textilien des 16. bis 19. Jahrhunderts im deutschsprachigen Raum (Kasseler Studien zur Sepulkralkultur)*
- Mark G Meerovich: Kak vlast’ narod k trudu priuchala: Zhilishche v SSSR – sredstvo upravleniia lud’mi. 1917-1941 gg. S predisloviem Elena Osokina (Soviet and Post-Soviet Politics and Society Book 7) (Russian Edition)*
- Der Eiserne Harz: Harzer Eisenkunstguss des 19. Jahrhunderts (Edition Schloss Wernigerode)*
- Fenja Lüders: Der Traum von Freiheit: Speicherstadt-Saga (Die Kaffeehändler 3)*
- Mudarra: Lute music - Spain: Fantasía que contrahaze la harpa en la manera de Lud.*
- Emanuel Lasker: Homo ludens - homo politicus. Beiträge über sein Leben und Werk (Schriftenreihe des Wilhelm-Fraenger-Instituts Potsdam)*
- Belagerung, Zerstörung und Wiederaufbau Der Burg Hohenzollern Im 15. Jahrhundert: Nach Dem Jetzigen Standpunkte Der Quellen Dargestellt Von Lud. Schmid. Mit Beilagen Von Zuvor Ungedruckten Urkunden*
- Detlev (Hrsg.) Lüders: Goethe in der Kunst des 20. Jahrhunderts - Weltliteratur und Bilderwelt*
- Michael Lüders: Iran: Der falsche Krieg: Wie der Westen seine Zukunft verspielt*
- Fenja Lüders: Der Friesenhof: Schicksalstage | Eine ergreifende Familiengeschichte über Zusammenhalt und Menschlichkeit (Die Teehändler-Saga 2)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach jahrhundert-lude
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"