- Max Reinhardt: L’art et la technique à la conquête de l’espace – Kunst und Technik zur Eroberung des Raumes (Jahrbuch fuer Internationale Germanistik - Reihe A t. 119) (French Edition)*
- Peter W. Marx: Max Reinhardt. Vom bürgerlichen Theater zur metropolitanen Kultur: Vom bürgerlichen Theater zur metropolitanen Kultur. Diss. (Eine Annäherung)*
- Leonhard M. Fiedler: Max Reinhardt. In Selbstzeugnissen und Bilddokumenten.*
- Max Reinhardt: Bildnis eine Theatermannes von Heinz Herald*
- Gusti Adler: "...vergessen Sie nicht die chinesischen Nachtigallen.": Erinnerungen an Max Reinhardt*
- Max Reinhardt: Schall Und Rauch*
- Max. - Reinhardt: Bühnenbild und Raumgestaltung in den Inszenierungen Max Reinhardts. Ausstellung 27. Juli - 1. September 1972, Schloss Arenberg, Salzburg. -*
- Max Reinhardt und Florian Lemke: Nie wieder OHNE Podcast.*
- Ambivalenzen. Max Reinhardt und Österreich*
- Lotte H. Eisner: Lo schermo demoniaco. L'influenza di Max Reinhardt e dell'espressionismo (Le teorie)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach max+reinhardt
Meistgelesen
- "Das Sommerhaus der Stars": RTL verrät Promi-Paare und Starttermin für Jubiläumsstaffel
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Father Brown": Staffel 13 mit Mark Williams bringt Fanliebling zurück
- "Käthe und ich": Das Erste kündigt neue Folgen der beliebten Reihe an