- Johann B. Hasler: Ira et anxius moliri. Die Rolle der Natur des Menschen in Sallusts "Bellum Iugurthinum"*
- John Scheid: Rom verstehen: Das Römische Reich in Infografiken*
- Alexander Jordis-Lohausen: Von Menschen und Göttern. Eine Erzählung aus dem antiken Rom: Mit zwölf Vignetten des Verfassers*
- Ageing in Times of the COVID-19 Pandemic*
- Spektrum der Wissenschaft: Spektrum Geschichte 2/2024 Roms Ende: Wie die Menschen den Untergang erlebten (Spektrum Geschichte: Von der Menschwerdung bis in die Neuzeit)*
- Hohes Alter in Deutschland (Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society, 8, Band 8)*
- Grundriss Gerontologie: Ethik in der Altersmedizin: Mit einem Beitrag zur Pflegeethik von Eva-Maria Neumann*
- Bildband 100 Highlights Italien. Alle Ziele, die Sie gesehen haben sollten. Südtirol, Venedig, Toskana, Rom, Elba - Tipps und Bilder zu den schönsten Traumzielen in einem Reisebildband Italien.*
- Marjane Satrapi, Vincent Paronnaud: Persepolis [Omu]*
- Bretz Volker Sukadev: Die Bhagavad-Gita für Menschen von heute: Eine Einführung in die ersten fünf Kapitel*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach menschen in rom
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"