- Julian Nida-Rümelin: Was Demokratie ausmacht – und wie sie aus der Krise kommt: Fundierte Analyse der politischen Situation*
- Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld: Der Sokrates-Club: Philosophische Gespräche mit Kindern*
- Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld: Die Realität des Risikos: Über den vernünftigen Umgang mit Gefahren | Scharfsinniges Sachbuch über eine Gesellschaft zwischen Angst und Sicherheitsdenken*
- Julian Nida-Rümelin, Klaus Zierer: Demokratie in die Köpfe: Warum sich unsere Zukunft in den Schulen entscheidet*
- Julian Nida-Rümelin: »Cancel Culture« – Ende der Aufklärung?: Ein Plädoyer für eigenständiges Denken | Julian Nida-Rümelin analysiert die neue Kultur der Zensur, Absagen ... Für offene Debatten auf Augenhöhe!*
- Julian Nida-Rümelin: Verantwortung: Nida-Rümelin, Julian – Logik und Ethik (Reclams Universal-Bibliothek)*
- Julian Nida-Rümelin: Der Akademisierungswahn: Zur Krise beruflicher und akademischer Bildung*
- Julian Nida-Rümelin, Nathalie Weidenfeld: Was kann und darf Künstliche Intelligenz?: Ein Plädoyer für Digitalen Humanismus | ChatGPT, Metaverse und die Folgen*
- Julian Nida-Rümelin: Ähren im Wind: Politische Orientierung in fordernder Zeit*
- Julian Nida-Rümelin: Über menschliche Freiheit: Nida-Rümelin, Julian – Logik und Ethik – 18365 (Reclams Universal-Bibliothek)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach nida
Meistgelesen
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"