- Andreas Eschbach: Der schlauste Mann der Welt: Ein Roman, der zeigt, dass Arbeit nicht alles im Leben ist*
- Brome Vincent: Und alle nannten es Liebe. Roman*
- Welt-Literatur Jahrgang 1918. Großes Konvolut von 42 Ausgaben, enthalten sind die Nr. 5, 6, 9 - 35, 37, 39, UND 41-51. Die besten Romane und Novellen aller Zeiten und Völker. Enthalten sind u.a.*
- M. Artzibaschew: Revolutionsgeschichten. - In: Die Welt-Literatur, Nr. 6, 1919. - Jede Woche ein Werk. Die besten Romane und Novellen aller Zeiten und Völker. -*
- Nikolaus Gogol: Schreckliche Rache. - In: Die Welt-Literatur, Nr. 39, 1918. Jede Woche ein Werk. Die besten Romane und Novellen aller Zeiten und Völker. -*
- Peter von (Verfasser) Woinovich: Alle Schätze der Welt. Roman.*
- Lukas Maisel: Wie ein Mann nichts tat und so die Welt rettete*
- Edwin Orthmann: Abenteuer aus aller Welt, Bd. 3 :*
- A. E. Johann: Bis ans Ende der Ewigkeit. Liebesgeschichten aus aller Welt*
- Marie Louise Fischer: Alle Liebe dieser Welt; Gehirnstation. 2 Romane.*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach novellen aus aller welt
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- Abgesetzt! SWR trennt sich nach 35 Jahren von der "Eisenbahn-Romantik"
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste machen am 31. August eine "Zeitreise"