- Ludwig Mehlhorn: In der Wahrheit leben. Aus der Geschichte von Widerstand und Opposition in den Diktaturen des 20. Jahrhunderts.*
- Tytus Jaskulowski: Die politische Wende in Polen 1989 im Spiegel der offiziellen und oppositionellen Presse der DDR: Eine Quellensammlung*
- Zersammelt: Inoffizielle Literatur in der DDR. Eine Bestandsaufnahme 10 Jahre danach (Recherchen)*
- Carlo Jordan, Hans M Kloth: Arche Nova: Opposition in der DDR. Das "Grün-ökologische Netzwerk Arche" 1988. Mit Texten der Arche Nova*
- Thomas Etienne: Die Andere Zeitung. Medium der Opposition in Magdeburg 1990.*
- Udo Scheer: Vision und Wirklichkeit - Die Opposition in Jena in den siebziger und achtziger Jahren*
- Ralf Moeck: Zwischen parlamentarischer Opposition und politischer Protestbewegung. Die SPD im "Kampf gegen den Atomtod": Diplomarbeit*
- Karl Wilhelm Fricke, Roger Engelmann: »Konzentrierte Schläge«: Staatssicherheitsaktionen und politische Prozesse in der DDR 1953–1956*
- Niklas Sommerburg: Die bürgerlichen Parteien in der Nachkriegszeit: Opposition oder Bedeutungslosigkeit: Das Beispiel der Parteineugründung der Liberalen in der Sowjetischen Besatzungszone*
- Stefan Wolle: Die heile Welt der Diktatur: Alltag und Herrschaft in der DDR 1971–1989*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach opposition+in+der+ddr
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende