- Martin Fritsch: DIE MEGA-VERBRECHER: Erfolgsstrategien des Organisierten Verbrechens*
- Unternehmer und NS-Verbrechen: Wirtschaftseliten im »Dritten Reich« und in der Bundesrepublik Deutschland (Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts, 23)*
- NS-Eugenik-Verbrechen und ihre Folgen: Historische Analysen und pädagogische Impulse*
- Jenna Wegener: NS-Verbrechen in Frankreich: Politische und gesellschaftliche Gründe für die Wende in der französischen Strafverfolgung von deutschen Kriegsverbrechen*
- Adalbert Rückerl: NS-Verbrechen vor Gericht : Versuch e. Vergangenheitsbewältigung.*
- Melinda Büdtz: Schillers "Verbrecher aus verlorener Ehre". Der Sonnenwirt im Kontext von Influxionismus, Kriminalanthropologie und psychologischem Erzählen*
- Wilhelm Schlötterer: Staatsverbrechen – der Fall Mollath: Das vorsätzliche Verbrechen an Gustl Mollath zwischen Schwarzgeld-Millionen, Vertuschung und der Rolle der CSU*
- Karl Marx: Das Kapital-Verbrechen*
- Abraham Adolf Baer: Der Verbrecher in anthropologischer Beziehung*
- Werner Biermann, Arno Klönne: Kapital-Verbrechen: Zur Kriminalgeschichte des Kapitalismus*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach physiognomie+des+verbrechens
Meistgelesen
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Aktenzeichen XY": Neues Format beleuchtet eingegangene Hinweise
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Quiz-Hammer: "Gefragt - Gejagt" und "Wer weiß denn sowas?" künftig gemeinsam im Programm