- Philipp Lahm: Der feine Unterschied: Wie man heute Spitzenfußballer wird*
- Stephen Greenblatt: Will in der Welt: Wie Shakespeare zu Shakespeare wurde*
- Christof Dörr: Fast Weltweit: Wie die Hamburger Schule in Ostwestfalen erfunden wurde*
- Malte Hagener: Splitscreen: Das geteilte Bild als symbolische Form in Film und anderen Medien (Deep Focus)*
- Hans Helmut Prinzler, Gabriele Jatho: New Hollywood 1967-1976. Trouble in Wonderland*
- Bye bye, Lübben City: Bluesfreaks, Tramps und Hippies in der DDR*
- Kenneth E. Bailey: Der ganz andere Vater: Die biblische Geschichte vom verlorenen Sohn aus nahöstlicher Perspektive in Szene gesetzt: Die Geschichte vom verlorenen Sohn aus nahöstlicher Perspektive*
- Mario Fesler: Komik der Medizin. Kritik an der Medizin in Molieres "Der eingebildete Kranke"*
- Wolfgang Koeppen: Werke in 16 Bänden: Band 13: Feuilletons | Sämtliche Kritiken, Zeitungsberichte und Feuilletons erstmals in einem Band*
- FilmEuropa - Babylon. Mehrsprachenversionen der 1930er Jahre in Europa (Katalogbuch zu CineFest 2005)*
Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
DVDs, Blu-ray Discs, Produktsuche nach theater+in+der+kritik
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Neueste Meldungen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Hat Corona uns zerrissen?": NDR/BR-Magazin "Klar" sucht Antworten
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- "Gefragt - Gejagt": Quiz-Marathon mit Schauspielern aus "Game of Thrones", "Stromberg", "Tatort" und "Tierärztin Dr. Mertens"